Werbung

Nachricht vom 06.04.2017    

Badminton: Medaillenregen für Betzdorfer Oldies

Bei den diesjährigen Südwestdeutschen-Altersklassenmeisterschaften in Ginsheim-Gustavsburg (Hessen) gehörte das kleine Betzdorfer Team zu den fleißigsten Medaillensammlern des Badminton Verbandes Rheinland: Zweimal Gold und dreimal Silber lautet die erfreuliche Bilanz.

Björn Hornburg und Markus Wüst siegten im Herrendoppel. Foto: Privat

Betzdorf. Vom BC „Smash“ Betzdorf hatten sich mit Heike Voigt, Thomas Knaack, Markus Wüst und Björn Hornburg vier Akteure für das Turnier qualifiziert. Die Betzdorfer starteten am Samstag mit den Einzeldisziplinen ins Turnier. Hier bestätigte Heike Voigt ihren Setzplatz Nummer eins in der Altersklasse O45 eindrucksvoll. Sowohl im Halbfinale gegen Brit Köhler (Hessen) als auch im Finale gegen ihre ehemalige Doppelpartnerin Tanja Gayk (Rheinland) siegte die Winkelbacherin klar in zwei Sätzen und verteidigte damit ihren Titel aus dem Vorjahr.

Auch Ehemann Thomas Knaack zog ohne Satzverlust in das Finale der Herren O50 ein. Hier wartete mit dem ehemaligen Nationalspieler Bernd Schwitzgebel (Saarland) eine ganz harte Nuss auf den Betzdorfer Oldie. Bis zum 18:18 im ersten Durchgang konnte Knaack die Partie offen halten. Danach setzte sich der Saarländer aber ab, sodass die Partie letztlich mit 18:21 und 13:21 für Knaack verloren ging. Markus Wüst schied in der Altersklasse O45 gegen den späteren Finalisten Thomas Winter (Rheinhessen-Pfalz) im Viertelfinale in drei Sätzen aus.

Am Sonntag ging es dann mit den Doppeldisziplinen weiter. Hier startete Heike Voigt mit ihrer saarländischen Partnerin Ina Klemm in der Altersklasse O40. Auch bei den jüngeren Damen machte Voigt eine gute Figur. Lediglich gegen die Paarung Phoa/Geibig-Krax (Hessen) gab es im Finale eine Niederlage in drei Sätzen, was am Ende mit der Silbermedaille belohnt wurde.



Ebenfalls Silber erspielte sich Thomas Knaack mit Partner Christian Berger (Rheinhessen-Pfalz) in der Altersklasse O50. Hier erwiesen sich Ex-Bundesligaspieler Stephan Maus und Jürgen Wilhelm (Rheinland) im Endspiel leider als zu stark (12:21, 12:21).

Einen Start-Ziel-Sieg legten dagegen Markus Wüst und Björn Hornburg in der Altersklasse O45 hin. Von Setzplatz eins ins Turnier gestartet, bestätigten sie durch ein 21:11, 19:21 und 21:11 im Finale gegen die Brüder Frank und Hans-Jürgen Felsner (Rheinhessen-Pfalz) ihren Setzplatz. Während Hornburg damit seinen Titel aus dem Vorjahr verteidigte, trug sich der Siegerländer Markus Wüst erstmals bei einer Südwestdeutschen Meisterschaft in die Siegerliste ein.

Alle vier Betzdorfer haben sich damit für die Deutschen Altersklassenmeisterschaften qualifiziert, die vom 26. Mai bis zum 28. Mai in Solingen ausgetragen werden. Neben dem Gewinn von Titeln und Medaillen geht es in diesem Jahr bei der DM auch um die Qualifikation für die Weltmeisterschaften in Indien.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Umweltverbände starten Online-Aktion zur EU-Agrarpolitik

Die Verbände BUND, DNR, NABU und WWF setzen bei der Diskussion um die künftige EU-Agrarpolitik auf eine ...

„Die grüne Stadt“: Workshop mit technikbegeisterten Kindern

In einem zweitägigen Workshop, der kürzlich von der Kreisjugendpflege Altenkirchen in Kooperation mit ...

Die Landesregierung lässt die Städte und Gemeinden im Stich

Im Rahmen ihrer Kreisbereisung durch Rheinland-Pfalz besuchte die CDU-Landesvorsitzende und stellvertretende ...

Musical!Kultur Daaden castet für "Bonnie & Clyde"

Wer bei Musical!Kultur Daadens neuer Produktion „Bonnie & Clyde“ auf der Bühne stehen möchte, kann sich ...

Jessica Weller erneut im Landesvorstand der Frauen-Union

Jessica Weller, Vorsitzende der Frauen-Union im Kreis Altenkirchen, wurde bei der Mitgliederversammlung ...

Fotoausstellung zur Fotokampagne „mülheimart“in der LJA

Im Rahmen der Aktion „mülheimart – Eure Szene! Euer Veedel! Euer Foto!“ können Besucher von Freitag, ...

Werbung