Werbung

Nachricht vom 08.04.2017    

Osterfeuer an der Grube Rosa in Wallmenroth

Das traditionelle Osterfeuer und das bei den Kindern beliebte Ostereiersuchen findet auch in diesem Jahr in der Ortsgemeinde Wallmenroth statt. Das Gelände an der Grube Rosa und die Grillhütte sind dann vorbereitet und der Gemeinderat freut sich auf zahlreiche Besucher. Der Erlös geht an einen gemeinnützigen Zweck in der Ortsgemeinde.

Symbolfoto: AK-Kurier

Wallmenroth. Auch in diesem Jahr findet am Karsamstag, 15. April, ab 16.15 Uhr wieder das traditionelle Ostereiersuchen für Kinder rund um das Gelände der Grillhütte an der Grube Rosa in Wallmenroth statt.

Es ist ein schöner Brauch, dass Kinder und auch Kleinkinder nebst ihren Eltern, Geschwistern und auch ihre Großeltern sich am Ostereiersuchen beteiligen können. „Die Ostereier hat der Osterhase auf seinem Spaziergang verloren und die Kinder helfen dem Osterhasen und bringen die Eier in das große Osternest im Wald; so ist es auch in diesem Jahr wieder in Wallmenroth.“

Die beliebte Brauchtumsveranstaltung der Ortsgemeinde wird durch freiwillige Helferinnen und Helfer des Gemeinderates durchgeführt. Der Ablauf der Ostereiersuche wird so gestaltet, dass auch die Kleinsten bis sechs Jahre, die „noch nicht so schnell“ wie die Schulkinder laufen können, eine Chance haben, bunte Eier zu finden. Für die Kinder gibt es zudem ein tolles Programm rund um das Thema Ostern. Danach wird das vom Bauhof aufgeschichtete Osterfeuer entzündet. Neben verschiedenen Getränken für Groß und Klein, laden auch selbstgemachtes Rührei mit Speck zum Verweilen am großen Osterfeuer ein. Der Erlös ist für gemeinnützige Zwecke der Gemeinde bestimmt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


BiZ: Damit das Vorstellungsgespräch nicht zum Problem wird

Wer im nächsten Sommer die Schule verlässt und sich derzeit um einen Ausbildungsplatz bemüht, muss ziemlich ...

"Abheben, Mädels!": Girls Day des SFC Betzdorf-Kirchen

Der Segelflugclub SFC Betzdorf-Kirchen bietet beim Girls Day am Samstag, 29. April, wieder Frauen von ...

Umweltprojekt findet großen Anklang in der Region

Wie schütze ich meine Umwelt? Diese und viele weitere Fragen stellten sich Schüler im Rahmen des von ...

Vorstand des SV Elkhausen/Katzwinkel bleibt im Amt

Der Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel blickte im Rahmen der Mitgliederversammlung auf ein gutes Jahr ...

ISB förderte in 2016 im Landkreis Altenkirchen mit 79 Millionen Euro

Im Jahr 2016 hat die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) mit 79 Millionen Euro gewerbliche, ...

Wallmenroth ist Modellkommune bei "WohnPunkt RLP"

Insgesamt acht Modellkommunen unterstützt das Land Rheinland-Pfalz beim Aufbau von Wohn-Pflegegemeinschaften. ...

Werbung