Werbung

Region |


Nachricht vom 22.05.2009    

Staatssekretär besuchte Frauenfrühstück

Einen Besuch stattete jetzt Staatssekretär Christoph Habermann dem Awo-Kreisverband ab. Habermann war zu Gast beim internationalen Frauenfrühstück.

Betzdorf. Der Staatssekretär 
im Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, 
Familie und Frauen des Landes Rheinland-Pfalz Christoph Habermann nahm seinen Besuch in Betzdorf zur Gelegenheit, dem internationalen Frauenfrühstück der Stadt Betzdorf einen Gegenbesuch abzustatten. Am 25. März diesen Jahres das Frauenfrühstück auf Einladung des MdL Dr. Matthias Krell zusammen mit dem Awo-Ortsverein Betzdorf den Landtag besucht. In diesem Rahmen diskutierte Christoph Habermann, der auch für Integrationsfragen zuständig ist, mit den Damen aus 14 Ländern.
Krell, MdL Thorsten Wehner, Bürgermeister Bernd Brato, der Fraktionsvorsitzende der FWG im Stadtrat, Rainer Müller, sowie eine Reihe von Kandidaten und Kandidatinnen für die Betzdorfer Räte wurden von der Libanesin Zeinab Jouni, Sprecherin des internationalen Frauenfrühstücks, sowie 35 Damen des Frauenfrühstücks herzlich begrüßt. Wie in den meisten Heimatländern der Frauen üblich, wurde dem Gast ein Geschenk, eine Einkaufstasche mit dem Logo des Betzdorfer Frauenfrühstücks, überreicht. Staatssekretär Habermann bedankte sich und versprach, mit der Tasche als sichtbares Zeichen eines funktionierenden Integrationsprojekts in Mainz einkaufen zu gehen. Die Frauen scheuten keine Mühen, um ein wunderbares und reichhaltiges Buffet aus den Spezialitäten ihrer Herkunftsländer zu gestalten. Habermann freute sich besonders darüber, dass auch Vegetarier auf ihre Kosten kamen. Nach einer großen Anzahl von informativen Gesprächen verabschiedete sich der Staatssekretär wieder. Melitta Müller-Buchen, ehrenamtliche Leiterin des Frauenfrühstücks, bedankte sich beim Awo-Ortsvereins-Vorsitzenden Horst Gutacker und beim Awo-Kreisgeschäftsführer Thorsten Siefert für die gute und unkomplizierte Zusammenarbeit. Gerade die Zusammenarbeit von Stadt, Wohlfahrtsverband und Ehrenamt zeichne das Projekt aus. Jeden Mittwoch von 9 bis 11.30 Uhr treffen sich die Damen im Jugendzentrum Betzdorf zum Frühstück und zu interessantem Programm. Schriftliche Informationen können beim Awo-Kreisverband Altenkirchen, Schulstraße 10, und im Rathaus angefordert werden.
xxx
Foto: Staatssekretär Christoph Habermann, MdL Dr. Matthias Krell, MdL Thorsten Wehner und Bürgermeister Bernd Brato sowie einige Kandidaten und Kandidatinnen für die Betzdorfer Räte, umrahmt von Damen des internationalen Frauenfrühstücks.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Bruchertseifen hat eigenes Wappen

Jetzt ist es auch amtlich: Bruchertseifen hat ein eigenes Gemeindewappen. Landrat Michael Lieber überreichte ...

SPD von Firmenphilosophie beeindruckt

Den Windanlagen-Hersteller Fuhrländer hat jetzt die SPD besucht. Mitglieder der Kreistagsfgraktion informierten ...

Neue Marienstatue wurde eingeweiht

Die Marienstatue in Mittelhof wurde mit einer feierlichen Zeremonie, an der zahlreiche Gläubige teilnahmen, ...

Freienfreizeit: "Die Piraten sind los"

Für Kinder von 8 bis 12 Jahren bietet die Jugendpflege Betzdorf vom 3. bis 7. August eine Abenteuer-Freizeit ...

Ministerin Doris Ahnen: Bildung von Anfang an

Die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Doris Ahnen will die Bildung und die Erziehung der Kinder ...

SPD für den Erhalt des Gehweges

Für den Erhalt des Gehweges an der L 282 hat sich die Niederfischbacher SPD ausgesprochen. Auch mit den ...

Werbung