Werbung

Nachricht vom 08.04.2017    

"Abheben, Mädels!": Girls Day des SFC Betzdorf-Kirchen

Der Segelflugclub SFC Betzdorf-Kirchen bietet beim Girls Day am Samstag, 29. April, wieder Frauen von 14 bis 64 die Möglichkeit, in den Vereinsbetrieb als echte Flugschülerin „reinzuschnuppern“ und drei Flüge mit erfahrenen Fluglehrerinnen zu absolvieren. Sie sind dabei nicht mitfliegende passive Passagiere, sondern lernen aktiv erste Flugmanöver.

Am Girls Day können Frauen beim SFC Betzdorf-Kirchen gepflegt in die Luft gehen. Foto: Privat

Betzdorf-Kirchen. Dass Fliegen beileibe nicht nur Männersache ist, gehört beim Segelflugclub SFC Betzdorf-Kirchen e.V. längst zum Alltag. In allen Sparten sind Frauen vertreten und erzielen Erfolge, die sich sehen lassen können : Die „Grande Dame“ des deutschen Segelflugs, Ingrid Blecher aus Siegen, hat zahllose Wettbewerbe geflogen, Rekorde erzielt und das Eis für die Frauen im Segelflug gebrochen, aber ebenso auch das Engagement junger Pilotinnen tatkräftig unterstützt.

Ähnliches ist von den jungen SFC-Pilotinnen zu berichten : Isabell ist zwar erst Mitte Zwanzig, aber längst eine erfahrene Strecken- und Wettbewerbsfliegerin und inzwischen auch Fluglehrerin. Justine hat zwar ihren Segelflugschein erst seit etwas über drei Jahren, aber das Fliegen ist ihr zweites Leben, inzwischen hat die junge Frau auch ihren Motorflugschein im Verein gemacht und überlegt nun die nächsten fliegerischen Schritte.

Und dann sind da noch die Flugschülerinnen wie Shan Liu, oder Sarah, die im letzten Jahr beim Girl´s Day das erste Mal Höhenluft geschnuppert haben und mehr davon wollten. Oder Laura, die schon lange solo fliegt und kurz vor dem Lizenzerwerb steht. Ihnen allen gemein ist, dass sie erstmal unverbindlich ausprobieren wollten, ob das Segelfliegen im Verein wirklich Spaß macht und die dann dem „Fliegervirus“ sozusagen erlegen sind.

So sind im Laufe der Zeit über ein Dutzend Pilotinnen im Verein „hängen“ geblieben und frönen diesem tollen Hobby aktiv. Wie viel Zeit jede Einzelne dann in die Ausübung dieser Sportart investiert und welche Perspektiven langfristig angestrebt werden, bleibt den Frauen selbst überlassen. Der Verein unterstützt und fördert dabei die individuell eingeschlagene Richtung, egal ob es Richtung Leistungssport und Streckenfliegen geht, oder um gemütliches und entspanntes „Sonntagsfliegen“ mit mehr oder weniger langen Ausflügen vom Flugplatz in Katzwinkel-Wingendorf ausgehend.



Der Verein bietet dazu beim Girls Day am Samstag, 29. April, wieder Frauen von 14 bis 64 die Möglichkeit, in den Vereinsbetrieb als echte Flugschülerin „reinzuschnuppern“ und drei Flüge mit erfahrenen Fluglehrerinnen zu absolvieren. Sie sind dabei nicht mitfliegende passive Passagiere, sondern lernen, neben dem Vereinsbetrieb und sicherheitsrelevanten Grundlagen des Fliegens, schon aktiv erste Flugmanöver selber auszuführen. Vor allem erfahren sie jedoch, wie es sich anfühlt, lautlos ohne Motor selber ein Flugzeug zu steuern, vielleicht einem Milan im gleichen Aufwind zu begegnen und die motorlos gewonnene Höhe dann mühelos in Strecke umzusetzen. Wenn der Spaßpegel dann hoch genug war, kann auf der Grundlage der gemachten Erfahrungen entschieden werden, ob man aktiv in die weitere Segelflugausbildung einsteigen will. Die drei „Schnupperflüge“ zählen dabei schon als echte Schulflüge. Das kostet in jedem Fall weniger als der Erwerb des Autoführerscheins und lässt sich auch früher umsetzen, nämlich schon ab 16 Jahren. Die Ausbildung selber kann schon ab 14 Jahren begonnen werden, ebenso wie auch die ersten Alleinflüge unter Aufsicht von Fluglehrern.

Weitere Details dazu sind auf der Webseite des SFC unter www.sfc-betzdorf-kirchen.de zu finden oder direkt bei Markus Schmidt unter der Handy Nr. 0177/5019437 zu erfragen. Der Verein freut sich schon jetzt auf rege Beteiligung und wird bestes Flugwetter bei Petrus „bestellen“.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Umweltprojekt findet großen Anklang in der Region

Wie schütze ich meine Umwelt? Diese und viele weitere Fragen stellten sich Schüler im Rahmen des von ...

Mitgliederversammlung des DRK Ortsvereins Altenkirchen-Hamm

Zur Mitgliederversammlung hatte der Vorstand des DRK Ortsvereins Altenkirchen-Hamm in die Räume der Geschäftsstelle ...

Geographie-Wettbewerb am FvS-Gymnasium Betzdorf gewonnen

Geographie-Unterricht macht Spaß. Das bewiesen 130 Schülerinnen und Schüler des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums ...

BiZ: Damit das Vorstellungsgespräch nicht zum Problem wird

Wer im nächsten Sommer die Schule verlässt und sich derzeit um einen Ausbildungsplatz bemüht, muss ziemlich ...

Osterfeuer an der Grube Rosa in Wallmenroth

Das traditionelle Osterfeuer und das bei den Kindern beliebte Ostereiersuchen findet auch in diesem Jahr ...

Vorstand des SV Elkhausen/Katzwinkel bleibt im Amt

Der Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel blickte im Rahmen der Mitgliederversammlung auf ein gutes Jahr ...

Werbung