Werbung

Region |


Nachricht vom 23.05.2009    

Es waren nur harmlose Ringelnattern

Zwei Vorfälle mit der strengstens geschützten wie völlig harmlosen Ringelnatter: In einem Fall reagierte die herbeigerufene Polizei (aus Betzdorf) hervorragend, in einem anderen Fall waren im Obergergischen Polizei und Tierrettung der Berufsfeuerwehr Köln mit dem Fall beschäftigt, blamierten sich bis auf die Knochen und begingen nebenbei womöglich aus Unwissenheit noch eine Ordnungswidrigkeit: Die Tierrettung brachte das Schlängelchen in den Kölner Zoo. Da lachen ja die Hühner - die eine Ringelnatter ebenfalls nicht zu fürchten haben.

Alsdorf/Marienheide. Am Freitag-Nachmittag, 22. Mai, meldete ein besorgter Bürger aus Alsdorf bei der Polizei Betzdorf, dass sich bei ihm im Gartenteich eine "gefährliche Wasserschlange" aufhalte. Die Schlange sei etwa einen Meter lang und habe einen abgeflachten Schwanz. Durch die Beamten wurde die Schlange schnell als völlig ungefährliche Ringelnatter (Natrix Natrix), unsere Vorfahren nannten sie auch "Unke", identifiziert. Sie kann sehr gut schwimmen und fühlt sich in oder an ruhigen Gartenteichen sehr wohl. Man erkennt sie an der olivgrünen bis braunen Farbe mit schwarzen Abzeichen. Hinter dem Kopf befinden sich oft zwei halbmondförmige, hellgelbe Abzeichen. Der abgeflachte Schwanz der gemeldeten Schlange entsprang wohl nur der Fantasie des Mitteilers. Die Schlange wurde mit einem Netz eingefangen und in einiger Entfernung an der Heller wieder ausgewildert. Eigentlich darf die Schlange weder belästigt noch eingefangen werden, denn sie steht auf der roten Liste für gefährdete Tierarten und ist gesetzlich geschützt.
"Marienheide. Einen ungewöhnlichen Fund machten gestern Mittag (Donnerstag, 21. Mai) Eigentümer eines Grundstücks in Marienheide. Eine Schlange befand sich in ihrem Garten. Die herbeigerufene Polizei fand das Tier, welches etwa 70 Zentimeter lang war und einen Durchmesser von etwa 3 bis 4 Zentimetern hatte, dann auf dem Grundstück vor und sicherten den Fundort. Über die Rettungsleitstelle wurden Experten der Tierrettung der Berufsfeuerwehr Köln benachrichtigt, die die Schlange in den Kölner Zoo verbrachten. Hier stellte man dann fest, dass es sich um eine Unterart einer Ringelnatter handelte." Nein, nein, der 1. April ist längst vorbei, aber der Kölner Zoo ist nun um eine Attraktion reicher...
xxx
Foto: Die Ringelnatter ist völlig harmlos für Mensch und Tier (außer für Mäuse) und steht auf der Roten Liste. Wer sie deplaziert oder gar tötet, macht sich strafbar - wie die Kölner Tierrettung...


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Dem Anspruch gerecht werden

Der Botanische Weg in der Verbandsgemeinde Wissen soll weiter wachsen. Um die Vielfalt des Weges zu sichern, ...

Canto General begeisterte 900 Menschen

Pablo Nerudas Gedichtzyklus "Canto General" (Der große Gesang), in ein Oratorium verwandelt von dem ...

Pilger unterwegs auf Westerwaldsteig

Großes Interesse beim ersten Pilgern auf dem Westerwaldsteig: Mehr als Hundert machten mit, als es vom ...

Jürgen Linke möchte einen "Streetworker"

Einen Sozialarbeiter für die Straße, einen sogenannten "Streetworker", fordert der SPD-Stadtratskandidat ...

Neue Marienstatue wurde eingeweiht

Die Marienstatue in Mittelhof wurde mit einer feierlichen Zeremonie, an der zahlreiche Gläubige teilnahmen, ...

SPD von Firmenphilosophie beeindruckt

Den Windanlagen-Hersteller Fuhrländer hat jetzt die SPD besucht. Mitglieder der Kreistagsfgraktion informierten ...

Werbung