Werbung

Region |


Nachricht vom 23.05.2009    

Dem Anspruch gerecht werden

Der Botanische Weg in der Verbandsgemeinde Wissen soll weiter wachsen. Um die Vielfalt des Weges zu sichern, beantragt die CDU im Verbandsgemeinderat einen Bepflanzungsplan, der die bestehenden botanischen Besonderheiten berücksichtigt und aufzeigt, wo welche Pflanzen geeignet sind. Zudem setzt die Union weiter auf Baumspenden aus der Bevölkerung, um den Weg weiterzuentwickeln.

Wissen. Der Botanische Weg soll weiter wachsen, blühen und gedeihen. Die rund 35 Kilometer langen Wanderstrecken in der Verbandsgemeinde Wissen sind nämlich ein beständig zu pflegendes Projekt. Initiator Manfred Steinmann hat jetzt für die CDU-Fraktion im Wissener Verbandsgemeinderat einen Antrag gestellt, für die weitere Bepflanzung entlang der Wegstrecke einen Plan zu erarbeiten, damit „der Botanische Weg durch Baum- und Pflanzenspenden im Laufe der Zeit immer mehr zu dem werden kann, was sein Namensanspruch ist“, so Steinmann.

Schließlich lasse nicht jede Umgebung jede Bepflanzung zu, und es bringe auch nichts, wenn überall nur die Gehölze gepflanzt würden, die gerade modern seien. Deshalb solle ein Rahmenplan erstellt werden, der dem Botanischen Weg zur beabsichtigten Vielfalt und Einzigartigkeit verhelfe und bereits existierende botanische Besonderheiten berücksichtige.



„Gemäß diesem Plan kann sich dann auch ein möglicher Spender entscheiden, wo und wie er konkret tätig werden will. Das Pflanzen müsste natürlich stets unter fachlicher Aufsicht geschehen“, so die CDU-Fraktion. Als Spender kommen nach ihrer Ansicht Unternehmen und Privatleute, Vereine und Institutionen in Frage. Zudem wären besondere Jubiläen Gründe, am Botanischen Weg aktiv zu werden. „Auch die Partnerstädte von Wissen könnten sich einbringen“, schlägt Manfred Steinmann vor.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Canto General begeisterte 900 Menschen

Pablo Nerudas Gedichtzyklus "Canto General" (Der große Gesang), in ein Oratorium verwandelt von dem ...

Pilger unterwegs auf Westerwaldsteig

Großes Interesse beim ersten Pilgern auf dem Westerwaldsteig: Mehr als Hundert machten mit, als es vom ...

PC-Kurs für Senioren ist ein Renner

Jung hilft Alt beim Umgang mit dem Computer. An der Konrad-Adenauer-Schule in Wissen ist dieser Kurs ...

Es waren nur harmlose Ringelnattern

Zwei Vorfälle mit der strengstens geschützten wie völlig harmlosen Ringelnatter: In einem Fall reagierte ...

Jürgen Linke möchte einen "Streetworker"

Einen Sozialarbeiter für die Straße, einen sogenannten "Streetworker", fordert der SPD-Stadtratskandidat ...

Neue Marienstatue wurde eingeweiht

Die Marienstatue in Mittelhof wurde mit einer feierlichen Zeremonie, an der zahlreiche Gläubige teilnahmen, ...

Werbung