Werbung

Nachricht vom 10.04.2017    

Gelungene Premiere in der RCN-Rundstrecken-Challenge Nürburgring

Der erste Saisonlauf zur RCN-Rundstrecken-Challenge Nürburgring ist schon Geschichte und in den Gesichtern der Teammitgliedern der Westerwälder Motorsport-Teams ist das Strahlen, auch nach über einer Woche, immer noch nicht verschwunden. Mit Klassenrang 7 feierte das H&S-Racing Duo, Frank Höhner und Oliver Schumacher mit dem H&S-Racing Renault Clio RS3 Cup, ein mehr als gelungenen Einstand in der RCN.

H&S-Racing feierte eine gelungene Premiere in der RCN-Rundstrecken-Challenge auf dem Nürburgring. Foto: Privat

Fluterschen / Nürburgring. Bei strahlendem Sonnenschein füllten insgesamt 155 Teams die Startaufstellung um die 15 geforderten Runden auf der 20,832 Kilometer langen Berg- und Talbahn des Eifelkurses unter die Räder zu nehmen. Unter Ihnen auch Frank Höhner der nach 15 Jahren Renn-Abstinenz, erstmals wieder im Cockpit eines Rennfahrzeuges Platz nahm und sein Teampartner Oliver Schumacher die sich bei der Arbeit im Cockpit des neuen H&S-Racing Renault Clio RS3 Cup abwechselten.

Für das in Fluterschen beheimatete Team von H&S-Racing, nahm die RCN-Premiere mit ihrem Fahrerduo Frank Höhner und seinem Schwager Oliver Schumacher (beide Fluterschen) mit ihrem Renault Clio RS3 Cup einen guten Verlauf. Mit Rang sieben in der 12 Starter starken Klasse zeigte sich Frank Höhner, nach der langen Rennpause sehr zufrieden. „Ich bin total happy mit unserer Leistung heute. Das Auto macht riesigen Spaß und ist gut zu händeln. Der Clio ist schon ein richtiges Rennfahrzeug und erlaubt erstaunliche Rundenzeiten“, so Frank Höhner nach seinem „Turn“. „Natürlich muss ich mich erst wieder einschießen und habe es heute deshalb ruhig angehen lassen. Aber wenn ich nach ein paar Läufen wieder im „Renn-Modus“ bin, sollten meine Rundenzeiten deutlich schneller werden und es noch ein ganzes Stück nach vorne gehen. Der Auftakt war jedenfalls sehr vielversprechend“.



Auch Schwager Oliver Schumacher zeigte sich vom neuen Renner im Team H&S-Racing beeindruckt. "Der Clio ist agil und schnell, schnelle Rundenzeiten auf der Nordschleife sind damit auf jeden Fall möglich. Heute hatten wir noch ein kleines Elektronikproblem, dass aber nicht so sehr ins Gewicht viel. Wir müssen uns jetzt erst beide an das neue Auto und die Gegebenheiten der RCN-Serie gewöhnen, dann sollte es in Richtung Klassenspitze gehen. Wir freuen uns jetzt schon auf RCN Lauf 2 Ende April“.

Der zweite Lauf zur RCN Rundstrecken Challenge Nürburgring, findet am Samstag, 22. April, auf der Kombination aus Nordschleife und Grand-Prix Kurs der Eifelstrecke statt.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Selbacher kümmern sich um ihren Premiumwanderweg

Mehr als 20 Bürger/innen beteiligen sich an Instandsetzungsarbeiten und der Generalsanierung am Bachlehrpfad ...

Daniel Hammel kommt zum Osterstadionfest der SG 06 Betzdorf

Am Ostermontag, 17. April gibt es bei der Sportgemeinschaft 06 Betzdorf das zweite Stadionfest auf dem ...

Rund 300 Gäste beim Biker-Gottesdienst in Steinebach

Im Rahmen der 95 Gottesdienste an außergewöhnlichen Orten, einer Aktion der evangelischen Kirche im Rheinland ...

Sanierung dringend: Schäden an St.-Michaels-Kirche nehmen zu

Der Vorsitzende des Fördervereins der Kirche St. Michael, Pastor Helmut Mohr, zeigte sich zusammen mit ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle wieder ein Erfolg

Das Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen fand auch in diesem Jahr wieder traditionell ...

Als unser Deutsch erfunden wurde - Eine Reise in die Lutherzeit

Mit Bruno Preisendörfer beginnt am Donnerstag, den 27. April im Roentgen-Museum in Neuwied der Reigen ...

Werbung