Werbung

Nachricht vom 12.04.2017    

Technischer Defekt bringt Bambini-Fahrer um einen Doppelsieg

Es hätte nicht besser laufen können für Tom Kalender aus Hamm. Eine Runde vor Schluss steuerte der Hämmscher beim ersten Event des Westdeutschen ADAC Kart-Cup in Kerpen einem sicher geglaubten Doppelsieg entgegen. Doch dann der Schock: Ein technischer Ausfall machte ihm kurz vor dem Ziel einen Strich durch die Rechnung. Am Ende bleibt ihm nur der Stolz über die hervorragende Performance.

Tom Kalender aus Hamm mit der Startnummer 73. Foto: pr

Altenkirchen. Mit riesigen Schritten kletterte Tom Kalender die Karriereleiter in der letzten Zeit hinauf. Im letzten Jahr entwickelte sich der Schützling von DS Kartsport zu einer etablierten Kraft bei den Bambini light. Schon beim Winterpokal des Kart-Club Kerpen-Manheim zeigte er seine Möglichkeiten. Gestärkt von einer Pole-Position und zwei Laufsiegen startete er nun in den Saisonauftakt des Westdeutschen ADAC Kart Cup.

Gleich beim Auftakt der Regionalserie des zweitgrößten Automobilclubs untermauerte er seine Ansprüche. Im Qualifying raste der Nachwuchspilot des RSC-Westerwaldring uneinholbar um die Kurven der 1.107 Meter langen Piste – Pole-Position hieß es damit am Ende für ihn.

Den zahlreichen Zuschauer abseits des Erftlandrings bot sich in den anschließenden Rennen ein interessanter Schlagabtausch an der Spitze. Zahlreiche Positionswechsel verlangten den Piloten der Bambini light alles ab – und mittendrin Tom Kalender, der bei frühlingshaften Temperaturen kühlen Kopf behielt und zum Sieg raste. „Wow, ich kann gar nicht aufhören zu strahlen. Das ist wirklich ein toller Erfolg für mich“, kannte der Jubel keine Grenzen beim Achtjährigen.



Dieser Erfolg verlieh ihm noch mehr Selbstvertrauen, welcher sich auch auf die Strecke übertrug. Wenige Meter vor der Zielflagge lag Kalender im zweiten Durchgang komfortabel in Führung – der Doppelsieg war zum Greifen nah. „Es war gefühlt noch ein Wimpernschlag bis zum Ziel“, erinnerte sich der Mach1-Pilot zurück: „Doch dann zwang mich ein Defekt zur Aufgabe.“ Eine abgerissene Benzinleitung ließ den Traum vom Zweifachsieg platzen. Ein bitteres Ende, hatte sich der Nachwuchsfahrer doch so hervorragend präsentiert.

Vom 22. bis 23. April bietet sich dem DS Kartsport-Schützling die Möglichkeit zur Wiedergutmachung. Dann geht es für ihn zur zweiten Runde des ADAC Kart-Cups nach Ampfing. In der Gesamtwertung des Westdeutschen- und ADAC Kart Cup liegt er im Moment auf dem dritten Rang und peilt den Titel in der Nachwuchsklasse an.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Westerwaldbahn wünscht frohe Ostern

Für die jungen Fahrgäste der Daadetalbahn und für die Besucher der Reisecenter in Wissen und Au/Sieg ...

Thorsten Blatz zeigt gute Frühform

Beim Benotti Straßenpreis in Esplingerode (Niedersachsen) konnte der Elite B-Fahrer vom Team Schäfer ...

Gemeinschaftskonzert begeisterte das Publikum in Mudersbach

Die Giebelwaldhalle in Mudersbach war Schauplatz eines Gemeinschaftskonzertes der Siegtaler Musikanten ...

Müll-Projekt der Kindertagesstätte St. Jakobus Altenkirchen

Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte St. Jakobus Altenkirchen beschäftigten sich mit dem Thema Müll ...

Geschwister Ermert überzeugen in Kottenheim

Die Nachwuchsbiker vom Verein Ski und Freizeit Betzdorf starten mit einer guten Frühform in die Saison. ...

Drohender Medizinermangel im AK-Kreis: Ärztinnen Teil und Lösung des Problems

Der Kreis Altenkirchen steuert auf einen drastischen Mangel an Hausärzten zu. Diese Prognose ist nicht ...

Werbung