Werbung

Nachricht vom 24.05.2009    

Mountainbike-Rennen am Pfingstsonntag

Gut gerüstet ist man bei "Ski und Freizeit Betzdorf" für das Mountainbikerennen am Pringstsonntag, 31. Mai. Inzwischen ist die Strecke so gut wie fertiggestellt.

Betzdorf. Am Pfingstsonntag, 31. Mai, startet an der Brucher Grillhütte das vierte Betzdorfer Mountainbikerennen als erster Lauf zum von Michael Bonnekessel initiierten Rheinland-Mountainbike-Cup. Das Orga-Team um Volker Höhne und Jörg Meyer stellte jetzt die Rennstrecke vor, die zu dem vom Vorjahr bekannten Verlauf mit dem schnellen Downhill mit Slalomcharakter und abschließendem Sprung und dem kräftezehrenden Wurzelanstieg nur geringe Veränderungen aufweist. In diesem Jahr wird der Bereich um die Grillhütte in Betzdorf-Bruche durch einige technisch anspruchsvolle Hindernisse noch interessanter. Das Orgateam möchte sich auf diesem Weg auch noch einmal ausdrücklich bei allen bedanken, die durch ihre Zustimmung zum Streckenverlauf das Rennen wieder ermöglicht haben. Hier müssen ausdrücklich die Haubergsgenossenschaft und die Stadt Betzdorf erwähnt werden.
Neben dem Areal um Start-und-Ziel im Bereich der Grillhütte, wo die Zuschauer neben Ausstellern aus der Fahrradbranche auch ein großes gastronomisches Angebot vorfinden, wird der Bereich am Fuße des Rothaus-Downhills am Eisweiher für die Besucher interessant sein. Hier werden die Zuschauer am Rothaus-Eckle ebenfalls gastronomisch versorgt werden, im Ausschank findet sich Bier der badischen Rothaus-Brauerei. Diese ist Hauptsponsor des Teams des Betzdorfer Nationalfahrers Felix Euteneuer, der wahrscheinlich mit einigen Nationalmannschafts-Kollegen zum Rennen antreten wird. Euteneuer ist amtierender Deutscher Vizemeister in der U23-Klasse, seine Freundin Hanna Klein, die r ebenfalls in Betzdorf erwartet wird, ist ehemalige Junioren-Vizeweltmeisterin und führt die diesjährige Bundesligawertung sowohl in der U23- als auch in der Eliteklasse an. Das Bundesligarennen in Saalhausen konnte sie gerade vor Olympiasiegerin Sabine Spitz souverän gewinnen.
Weitere Spitzenfahrer haben ihren Start zugesagt: Neben Cup-Organisator Michael Bonnekessel wird mit Markus Schulte-Lünzum aus Haltern vom Team SKS-MiG ein weiterer ehemaliger Deutscher Meister am Start sein. Schulte-Lünzum ist übrigens in diesem Jahr einer der beiden Topfavoriten auf den Titel in der Juniorenklasse, nachdem er in Offenburg beim Weltcuprennen aufs Podium fahren konnte. Jedoch auch der ausrichtende Verein selbst bringt seine Topfahrer des Teams bicycles and more/Bergamont an den Start.
Neben Markus Zöller und Robert Traupe sind insbesondere die Damen des Teams in ihren Rennklassen zu den Favoriten zu zählen.
Auch die Kleinsten kommen jedoch zu ihrem Recht, gegen 15 Uhr startet auch das Kinderrennen rund um die Grillhütte. Vorher gibt es das Rennen um den Betzorf-Benefiz-Cup, hier geht es auf einer für jeden fahrbaren Runde um Spenden für "Kinder in Not". Zum Start in diesem "Rennen" sind alle Besucher herzlich eingeladen.
Im Anschluß an das letzte Rennen wird "Shedfield Rumble" die Veranstaltung mit Live-Musik ausklingen lassen.
xxx
Foto: Robert Traupe beim Sprung im Betzdorfer Downhill.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Jungpfadfinder gaben Versprechen ab

Ihr Versprechen abgegeben haben wieder einige Pfadfinder des Stammes St. Josef aus Hamm. In diesem Jahr ...

Pleckhausen: Projekt mit Synergie-Effekten

Der Baubeginn für ein Gemeinschaftsprojekt in Pleckhausen (Feuerwehrhaus/Bürgerhaus) war eingebettet ...

Maulsbacher Schützen wanderten

Bei strahlendem Sonnenschein unternahmen die Maulsbacher Schützen an Christi Himmelfahrt eine "Vatertagstour". ...

Unternehmerfrauen im Handwerk treffen sich

Eine vernünftige Balance finden zwischen Arbeit und Privatleben - das ist das Thema des Treffens der ...

Dankurkunde für Marion Profitlich

Seit 25 Jahren ist Marion Profitlich im öffentlichen Dienst beschäftigt. Wissens Bürgermeister Michael ...

PC-Kurs für Senioren ist ein Renner

Jung hilft Alt beim Umgang mit dem Computer. An der Konrad-Adenauer-Schule in Wissen ist dieser Kurs ...

Werbung