Werbung

Region |


Nachricht vom 24.05.2009    

Maulsbacher Schützen wanderten

Bei strahlendem Sonnenschein unternahmen die Maulsbacher Schützen an Christi Himmelfahrt eine "Vatertagstour". Der fast 40 Mann starke begab sich unter der Führung von König Klaus I. (Wolter) auf den Weg. Aber auch die Frauen und Kinder mit Königin Marion standen nicht zurück und schnürten die Wanderstiefel.

Maulsbach. An Christi Himmelfahrt besuchten die Maulsbacher Schützen erst gemeinsam den Gottesdienst in der Kirche zu Mehren. Von dort startete der fast 40 Mann starke Trupp der Männer geführt von König Klaus I. (Wolter) in Richtung Rettersen. Ausführlich gestärkt marschierten sie dann weiter nach Kircheib zur Grillhütte, in der fürs Mittagessen schon alle angerichtet war.
Die Frauen und Kinder des SV Maulsbach mit Königin Marion trafen sich in Hemmelzen, um von dort in Richtung Birnbach zu wandern. Auf dem "Entdecker Weg" hatten vor allem die Kinder eine Menge zu sehen, hören und riechen. Zurück in Hemmelzen wurde im Gasthof "Stähler" zu Mittag gegessen.
Zum Abschluss des Vatertages trafen sich alle wieder im Schützenhaus in Maulsbach, um den Tag in gemütlicher Runde mit Kaffee und Kuchen ausklingen zu lassen. Fotos von dieser Veranstaltung gibt's unter www.sv-maulsbach.de. (kn)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Kräuterwind Gartenroute mit Fest eröffnet

Nicht mehr nur der bekannte kalte Wind pfeift über die Höhen des Westerwaldes, ein neuer grüner Wind ...

Frühlingsfest "Unter der Sangeseiche"

Eines der ältesten Vereinsfeste in Offhausen ist das "Fest unter der Sangeseiche". Die Chorgruppe führt ...

Feuerwehrfest ohne Disco-Abend

Ohne Discoabend muss in diesem Jahr das Kirchener Feuerwehrfest auskommen. Der Grund: Personalmangel. ...

Pleckhausen: Projekt mit Synergie-Effekten

Der Baubeginn für ein Gemeinschaftsprojekt in Pleckhausen (Feuerwehrhaus/Bürgerhaus) war eingebettet ...

Jungpfadfinder gaben Versprechen ab

Ihr Versprechen abgegeben haben wieder einige Pfadfinder des Stammes St. Josef aus Hamm. In diesem Jahr ...

Mountainbike-Rennen am Pfingstsonntag

Gut gerüstet ist man bei "Ski und Freizeit Betzdorf" für das Mountainbikerennen am Pringstsonntag, ...

Werbung