Werbung

Nachricht vom 25.05.2009    

Feuerwehrfest ohne Disco-Abend

Ohne Discoabend muss in diesem Jahr das Kirchener Feuerwehrfest auskommen. Der Grund: Personalmangel. Im nächsten Jahr soll der Discoabend aber wieder stattfinden, teilte jetzt der Förderverein mkit.

KIrchen. Mit Bedauern teilt der Förderverein Freiwillige Feuerwehr, Zug Kirchen, in einer Pressemitteilung mit, dass der mittlerweile regelmäßige Discoabend vor dem Tag der offenen Tür in diesem Jahr auf Grund von Personalmangel diemal nicht stattfinden wird. Im nächsten Jahr soll jedoch wieder etwas Ähnliches geplant werden.
Gleichzeitig weist der Verein aber darauf hin, dass der traditionelle Tag der offenen Tür auch in diesem Jahr stattfinden wird. Dazu sind alle Mitbürgerinnen und Mitbürger am Sonntag, 7. Juni, ab 10 Uhr ins Feuerwehrhaus in Kirchen eingeladen. Wie immer ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt und die Kinder werden durch eine Hüpfburg und anderes den ganzen Tag belustigt. Für die musikalische Umrahmung des Tages sorgen die "Dicken Backen" der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen und der MGV "Liederkranz" Kirchen.
Auf eine rege Beteiligung an dem alljährlichen Fest hoffen alle Mitglieder der Feuerwehr Kirchen und ihres Fördervereins und bitten alle um Verständnis, dass der Discoabend ein Jahr Pause machen muss.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


BGV unter "weiß-blauem Himmel" unterwegs

Zwischen Kreuth und Andechs war jetzt der Betzdorfer Geschichte e.V. unterwegs. Auf dem Programm dieser ...

Anregungen für "Vor-Ort-Arbeit" geholt

"Mensch, wo bist Du?" war der 32. Evangelische Kirchentag in Bremen überschrieben, der am Sonntag in ...

Grüne fühlen sich von Brato beleidigt

Die Bündnisgrünen im Betzdorfer Rat liegen im "Clinch" mit Bürgermeister Bernd Brato (SPD). Dessen ...

Frühlingsfest "Unter der Sangeseiche"

Eines der ältesten Vereinsfeste in Offhausen ist das "Fest unter der Sangeseiche". Die Chorgruppe führt ...

Kräuterwind Gartenroute mit Fest eröffnet

Nicht mehr nur der bekannte kalte Wind pfeift über die Höhen des Westerwaldes, ein neuer grüner Wind ...

Maulsbacher Schützen wanderten

Bei strahlendem Sonnenschein unternahmen die Maulsbacher Schützen an Christi Himmelfahrt eine "Vatertagstour". ...

Werbung