Werbung

Region |


Nachricht vom 25.05.2009    

Politisches Berlin hautnah erlebt

Vier Tage lang erlebten etwa 50 Teilnehmer auf Einladung von Sabine Bätzing (MdB) das politische Berlin. Zweimal im Jahr bietet die Abgeordnete solche Reisen an.

Region/Berlin. Einmal das politische Berlin hautnah erleben - unter diesem Motto stand die politische Bildungsreise von Sabine Bätzing. Zwei Mal im Jahr haben je 50 Personen die Möglichkeit, in die Bundespolitik hineinzuschnuppern. Dieses Mal bestand die Gruppe aus Mitgliedern der Polizei Straßenhaus und Mitgliedern der SPD-Ortsvereine Buchholz, Hachenburg, Thalhausen und Neuwied-Stadtmitte. Das breit gefächerte Programm beinhaltete neben der obligatorischen Stadtrundfahrt, Informations-Gesprächen in Bundesministerium für Gesundheit und mehreren Ausstellungs-Besuchen natürlich auch das Gespräch mit der Wahlkreis-Abgeordneten. In diesem Gespräch erläuterte Bätzing der Besuchergruppe ihre Arbeit im Bundestag und zeigte auf, wie sie die Bürger im Wahlkreis in Berlin vertritt. "In der Fraktionssitzung hat jeder Abgeordnete die Möglichkeit, konkrete Probleme, die seinen Wahlkreis bei zum Beispiel einer Gesetzesänderung betreffen, vorzutragen und sich somit Gehör zu verschaffen", erklärte Bätzing und machte deutlich, dass ihr der Kontakt zu den Wahlkreisbürgern sehr wichtig sei. Nach den vier aufregenden Tagen ging es dann gut gelaunt und mit vielen politischen Eindrücken wieder in den Wahlkreis zurück.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


SPD: In Niederfischbach viel zu tun

Das Erscheinungsbild der Skater-Anlage und der Spielplätze in Niederfsichbach kritisiert die örtliche ...

Schwerer Unfall in der "Wingertshardt"

Fataler Unfall mit drei Schwerverletzten und zwei Leichtverletzten heute, 25. Mai, am frühen Nachmittag ...

Riester-Rente bleibt der Renner

Gemäß einer Forsa-Umfrage ist die Altersvorsorge weiterhin Sparziel Nummer eins in Deutschland. Gesetzesänderungen ...

Grüne fühlen sich von Brato beleidigt

Die Bündnisgrünen im Betzdorfer Rat liegen im "Clinch" mit Bürgermeister Bernd Brato (SPD). Dessen ...

Anregungen für "Vor-Ort-Arbeit" geholt

"Mensch, wo bist Du?" war der 32. Evangelische Kirchentag in Bremen überschrieben, der am Sonntag in ...

BGV unter "weiß-blauem Himmel" unterwegs

Zwischen Kreuth und Andechs war jetzt der Betzdorfer Geschichte e.V. unterwegs. Auf dem Programm dieser ...

Werbung