Werbung

Region |


Nachricht vom 21.06.2007    

In Schönstein ist Schützenfest

Von Freitag bis Montag ist in Schönstein das traditionelle Schützenfest der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein. Auch in diesem Jahr erwartet die Gäste wieder ein interessantes Programm.

Schönstein. Schützenfest von Freitag bis Montag bei den St. Sebastianus Schützen in Schönstein: Start ist am Freitagabend, 22. Juni, ab 21 Uhr mit der 1-Euro-Party "Music & More". Der Eintritt beträgt 3 Euro, Cola, Limo, Wasser und Bier etc. kosten durchweg ein Euro. Aufgelegt wird im Festzelt von DJ Lars.
Am Samstag, 23. Juni, wird das eigentliche Fest um 17 Uhr durch ein Böllerschießen angekündigt. Um 18.30 Uhr gibt es ein Standkonzert in der Schlossfreiheit, bevor der Schützenkönig begrüßt und abgeholt wird. Anschließend führt der Zug der Schützen zum Festzelt. Ab etwa 20.30 Uhr spielen "De Pänz" auf. Der Einttritt beträgt vier Euro. Etwa um 23 Uhr ist hoch über dem Siegtal ein prächtiges Höhenfeuerwerk zu sehen.
Am Sonntag, 24. Juni, ist um 9.20 Uhr Antreten zur Johanniprozession mit anschließendem Festgottesdienst an der Heisterkapelle. Um 15 Uhr stellt sich der Festzug auf. Danach ist Einholen des Schützenkönigs mit Hofstaat und anschließender Festparade. Im Festzelt findet dann ein Unterhaltungskonzert statt. Für Stimmung wird danach die "Dancing-Band-Sunshine" sorgen.
Das Programm am Montag, 25. Juni, beginnt um 10.30 Uhr mit einer Heiligen Messe an der Heisterkapelle. Ab 11.30 Uhr folgen Festkonzert und Frühschoppen mit der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen, anschließend ist bis zum Ausklang wieder Tanzmusik mit der "Dancing-Band-Sunshine" angesagt.
Die Festmusik an allen Tagen bestreitet die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Kirchen-Freusburg: Drei Täter entwenden Bargeld

In der Nacht vom 1. April kam es zu einem Einbruch in das evangelische Gemeindehaus in Kirchen-Freusburg. ...

Frühlingshafte Kreativität für den guten Zweck in Betzdorf

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zum Stöbern und Entdecken ein. Am ...

Krötenwanderung: Raser bringen Tiere und Menschen in Gefahr

Es ist wieder die Zeit des Jahres, in denen die Kröten unterwegs sind - und dabei zum Teil auch viel ...

Frisch ausgebildete Kinderersthelfer an der Grundschule Flammersfeld

An der Grundschule Flammersfeld haben 33 Viertklässler erfolgreich eine Ausbildung zum Kinderersthelfer ...

Trunkenheitsfahrt auf der B256: Polizei stoppt 33-Jährigen

Am Mittwochabend (2. April) kam es auf der Bundesstraße 256 zu einem Vorfall, der die Aufmerksamkeit ...

Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der ...

Weitere Artikel


AWO Anlaufstelle für SeniorTRAINER

Der Kreisverband der AWO wurde auch in diesem Jahr als eine von landesweit vier Anlaufstellen durch das ...

Grüne erinnern an Klimabündnis

In Anträgen an die Verbandsgemeinderäte in Betzdorf und Kirchen erinnern die Bündnisgrünen an den Beitritt ...

BGV plant ein Gedenkbuch

In ehrender Weise will der Betzdorfer Geschichte e. V. (BGV)an die dunkelsten Stunden deutscher Geschichte ...

Motto: "Auf nach Baumholder"

"Auf nach Baumholder" - so lautet das Motto des diesjährigen Rheinland-Pfalz-Tages. Der Kreis Altenkirchen ...

Wechsel in ARGE-Geschäftsführung

Der zur Jahresmitte vereinbarte Wechsel in der Geschäftsführung der Arbeitsgemeinschaft Grundsicherung ...

Ein städtebauliches Prachtstück

Die neue Geschäftsstelle der Westerwald Bank in Wissen macht schon etwas her. Sie ist ein städtebauliches ...

Werbung