Werbung

Nachricht vom 17.04.2017    

„De Räuber“ und Hubschrauberrundflüge in Atzelgift

Vom 9. bis 12. Juni feiert die Kirmesjugend Atzelgift 1967 ihr 50-jähriges Bestehen. Highlights sind ein einzigartiges live-Konzert der „Räuber“ und Hubschrauberrundflüge. Buchungen können bereits vorgenommen werden. Bei der großen Geburtstagsfeier kommt auch die Tradition nicht zu kurz.

Kirmesjugend Atzelgift. Foto: Veranstalter

Atzelgift. Seit nahezu 50 Jahren bereichert die Kirmesjugend das Atzelgifter Dorfleben mit der traditionellen Sommerkirmes und einigen weiteren Veranstaltungen. Dies nimmt sie zum Anlass, ihren Geburtstag ganz groß zu feiern. Bevor die eigentlichen Feierlichkeiten im Juni losgehen, präsentiert das ehemalige Mitglied Armin Teutsch am 29. April um 19 Uhr im Gemeindezentrum Atzelgift allen Interessierten jede Menge Fotos, Filme und Anekdoten.

Sechs Wochen später geht es dann richtig los. Am Freitag, den 9. Juni veranstaltet die Stufe Zwölf des Gymnasiums Marienstatt ihre Stufenfete im Festzelt unter dem Motto „Next Dimension“. Am darauffolgenden Samstag wird das Wahrzeichen der Kirmes, der Kirmesbaum, erstmals auf dem Dorfplatz aufgestellt – und zwar mit Manneskraft. Zuvor findet um 17 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst, musikalisch begleitet vom Musikverein Luckenbach, an selber Stelle statt, in dessen Anschluss die Kirmes offiziell durch den 1. Vorsitzenden Pascal Müller und Ekel Kevin Schäfer („Kleen Willi II.“) eröffnet wird. Einen Höhepunkt der Kirmes erwartet die Besucher ab 19.30 Uhr im Festzelt mit dem live-Konzert der Kölschen Band „De Räuber“, bei dem „Charly“ alias Karl-Heinz Brand sein vorletztes Konzert seiner „Räuber“-Karriere geben wird. 800 Personen wird das Zelt fassen. Karten gingen bereits nach Köln und Aachen, sind aber im Vorverkauf noch zu erwerben.

Am Kirmessonntag (11. Juni) greift die Kirmesjugend einerseits auf Bewährtes zurück, bringt aber auch Innovationen ins Programm. Der Morgen beginnt mit einem gemeinsamen Frühstück im Festzelt, an das sich der traditionelle und musikalisch von den Limbacher Dorfmusikanten begleitete Frühschoppen schließt. Am Nachmittag tanzen dann Mitglieder der ehemaligen Tanzgruppen, das Dorfcafé-Team bietet Kaffee und Kuchen an und Kinder finden Unterhaltung beim Schminken und Spielen. Das Ganze geschieht bei erstklassiger Unterhaltungsmusik durch den Musikverein Brunken. Am Abend werden die Besucher von „Jockel & Friends“, die durch ihr reichhaltiges Repertoire alle Musikgeschmäcker und Generationen bedienen können, weiter in Partystimmung bleiben. Parallel zum Programm im und vor dem Festzelt finden den gesamten Tag Hubschrauberrundflüge, durchgeführt von „FLY & HELP“ und Reiner Meutsch, in unmittelbarer Nähe zum Festzelt statt, um sich nicht nur das Volksfest, sondern die gesamte Region von oben anzusehen.



Mit dem Eiersammeln und -backen am Kirmesmontag klingt die Jubiläumskirmes mit den „Dünsberg Buam“ am 12. Juni langsam aus.

Karten für das „Räuber“-Konzert sind im Blumenstudio Schwan (Atzelgift), in der AVIA-Tankstelle Sprünken (Luckenbach), in der Westerwald Bank (Hachenburg), im Post & Shop Arndt (Gebhardshain), bei Getränke Müller (Oberwambach) sowie unter ackersch@web.de zum Preis von 15 Euro im Vorverkauf zu erwerben.

Hubschrauberrundflüge können bereits jetzt unter www.prime-promotion.de/direktbuchung.html gebucht werden. (PM Matthias Schneider)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


„Sander-Sprechstunde“ stieß auf großes Echo

Es gab Überraschungen im Rahmen der "August-Sander-Sprechstunde" in der Kreisverwaltung Altenkirchen, ...

Minecraft im „Real Life“

In den Osterferien wurde ein erfolgreicher Kreativ-Workshop in Anlehnung an eines der meistverkauften ...

Sterne des Sports 2017: Bewerbungsphase hat begonnen

Seit Ostern sind die Vereine in Rheinland-Pfalz wieder aufgerufen, sich für den "Oscar des Breitensports" ...

Tennisclub Horhausen eröffnet Sommersaison mit Tennisolympiade

Der Tennisclub Horhausen eröffnet die Sommersaison am Sonntag, 23. April mit einer Tennisolympiade, wo ...

Reden ist Silber, Schweigen ist Gold

Am 10. Mai wird der Koblenzer Strafverteidiger Holger Wirthwein
(www.fw-rechtsanwaelte.de) auf Einladung ...

Alte Mauern mit jungem Energieverbrauch

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet am 27. April in Altenkirchen und am 3. Mai in Betzdorf ...

Werbung