Werbung

Region |


Nachricht vom 26.05.2009    

Unwetter hielt Hammer Wehr auf Trab

Im Bereich der Verbandsgemeinde Hamm hinterließ das Unwetter am frühen Montagabend etliche Schäden und die Feuerwehr wurde auf Trab gehalten. Mit fünf Fahrzeugen und zahlreichen Wehrleuten hatte man alle Hände voll zu tun, um überflutete Straßen abzusichern und umgestürzte Bäume beziehungsweise heruntergefallene Äste zu entfernen.

Hamm. Bedingt durch die starken Sturmböen und den Starkregen wurde am Montagabend die Feuerwehr Hamm gegen 18 Uhr alarmiert.
Die Wehrleute mussten in der gesamten Verbandsgemeinde die Straßen von umgestürzten Bäumen und heruntergefallenen Ästen befreien. Der starke Regen hatte in einigen Orten der VG Hamm die Gullydeckel herausgehoben und das Wasser bis zu einem Meter hoch sprudeln lassen. Einige Straßen mussten kurzfristig gesperrt werden. Die Wehr war mit fünf Fahrzeugen und zahlreichen Wehrleuten im Einsatz.
xxx
Foto: Auf der L267 zwischen Bitzbruch und Pracht schoss das Wasser teilweise einen Meter hoch aus den Gullys. Die Hammer Wehr sichert die Gefahrenstelle mit einem Tanklöschfahrzeug ab.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Grüne setzen auf Michael Weller

Die Grünen setzen auf Michael Weller und unterstützen die Kandidatur des Sozialdemokraten für die Wahl ...

Mit Investition und Innovation in die Zukunft

Arbeitsplatzsicherung, Wettbewerbsfähigkeit erhalten und ausbauen, sowie Produktivitätssteigerung waren ...

Bauhof hat neuen Kleinbagger

Der Bauhof Kirchen hat einen neuen Kleinbagger. Er wurde jetzt von Bürgermeister Wolfgang Müller und ...

Riester-Rente bleibt der Renner

Gemäß einer Forsa-Umfrage ist die Altersvorsorge weiterhin Sparziel Nummer eins in Deutschland. Gesetzesänderungen ...

Schwerer Unfall in der "Wingertshardt"

Fataler Unfall mit drei Schwerverletzten und zwei Leichtverletzten heute, 25. Mai, am frühen Nachmittag ...

SPD: In Niederfischbach viel zu tun

Das Erscheinungsbild der Skater-Anlage und der Spielplätze in Niederfsichbach kritisiert die örtliche ...

Werbung