Werbung

Nachricht vom 18.04.2017    

Das Ensemble "TANGO A MANO" gastiert in Hamm/Sieg

Am Freitag, 5. Mai, ab 18 Uhr gibt es einen reizvollen Auftritt der Gruppe "TANGO A MANO", die mit Musik, Gesang und Geschichten in die Welt des argentinischen Tangos entführt. Handgemachter Tango mal traditionell, mal neu interpretiert, und dazu eine Geschichte der Weltliteratur.

Das Ensemble "TANGO A MANO" gastiert im Kulturhaus Hamm. Foto: Veranstalter

Hamm. Das Ensemble "TANGO A MANO" hat sich längst zu einer festen musikalischen Größe entwickelt, die aus der heimischen Musik- und Tangozene nicht mehr wegzudenken ist. Gewachsen gemeinsam mit der Szene der Tangotänzer in Siegen, treten die Musiker regelmäßig im Café Basico in Siegen oder in Kreuztal auf. Durch Auftritte etwa bei Kultur Pur und im Spiegelzelt bei der Nacht der 1000 Lichter im Jahr 2014 wurde das Ensemble einem breiteren Publikum bekannt.

Die Musiker mit unterschiedlichen musikalischen Hintergründen (Klassik, Weltmusik, Jazz) sind seit 2007 auf dem Weg. Ihre Mission: Sie wollen die reiche Welt des argentinischen Tango für die Zuhörer und Tänzer neu erfahrbar machen.

Im Zentrum des Abends steht die berühmte Erzählung der lateinamerikanischen Literatur, Jorge Luis Borges´ "Mann von Esquina Rosada", ein packendes Stück Weltliteratur über Musik, Gewalt und Leidenschaft. Mit der Franfurterin Dorin Kripalani konnte für diesen Abend eine Tangosängerin und versierte Sprecherin gewonnen werden.



Klänge der alten, traditionsreichen Orchester bringt das Ensemble ebenso zu Gehör wie die bewegende Musik eines Astor Piazzolla und die aktuellen Sounds einer neuen pulsierenden Tangoszene, die sich in- und außerhalb von Argentinien beständig dynamisch fortentwickelt. Authentische Arrangements nehmen den Zuhörer mit in die Tangocafés von Buenos Aires, in die Welt der Vorstadtbewohner, der Gescheiterten, Maulhelden und unglücklich Verliebten. Tango ist aber weit mehr: Melancholie, Sinnlichkeit, Verzweiflung, (Über-) Lebenswille, höchste Leidenschaft – nicht weniger als die ganze Bandbreite des Lebens spiegelt sich in der Musik wider und wird für den Zuhörer unmittelbar erlebbar.

Besetzung: Hartmut Veit (vl), Walter Siefert (acc), Robert Schmidt (db), Jutta Thoma (pno), Doris Kripalani (Vocal, Lesung). KulturHaus Hamm, 5. Mai, 18 Uhr, Eintritt: 10 Euro, Schüler: 5 Euro.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Neuer Vorstand bei der Reha-Sportgemeinschaft Wissen

Nach 14 Jahren wurde die Neuwahl einer neuen Führungsmannschaft bei der Reha-Sportgemeinschaft (RSG) ...

Marienstatter 19. Osterjubel in Blech

Am Ostermontag erlebten die Zuhörer in der voll besetzten Abteikirche des Klosters Marienstatt einen ...

Wenn das Dach mehr tun soll: Solar- und Photovoltaikanlagen frühzeitig integrieren

Zu dem Traum der eigenen vier Wände gesellt sich auch immer mehr der Traum von der Unabhängigkeit von ...

Verkehrsunfall mitten in Altenkirchen forderte zweites Todesopfer

Mitten in der Kreisstadt Altenkirchen ereignete sich ein schrecklicher Verkehrsunfall, bei dem zwei 19-jährige ...

Gedankenschmuggel zwischen Frankreich und Deutschland

Mit einer Kabarettistischen Lesung von Martin Graff über die Auswirkungen Luthers auf das deutsch-französische ...

Schüler können „einen Tag mit dem Chef“ gewinnen

Zum 10. Geburtstag der Koblenzer azubi- und studientage Ende April plant die IHK Koblenz eine besondere ...

Werbung