Werbung

Nachricht vom 19.04.2017    

Wandern mit der DJK Betzdorf auf dem Marienwanderweg

Von Kloster zu Kloster führt der wunderschöne Marienwanderweg, Teil des Westerwaldsteiges. Die DJK Betzdorf lädt zu dieser Wanderung am Sonntag, 30. April ein. Von Marienthal nach Marienstatt führt der Wanderweg, der besondere Abschnitte in einer ursprünglichen Natur bietet.

Im Klosterdorf Marienthal erfolgt der Einstieg in den Wanderweg, der nach Marienstatt führt. Foto: Archiv AK-Kurier

Betzdorf. Mit der DJK Betzdorf hinaus in die erwachende Natur heißt es wieder am Sonntag, 30. April die 8. Etappe des Westerwaldsteig ist das Ziel – von Marienthal nach Marienstatt. Im dazugehörigen Wanderführer heißt es dazu: „Verwunschene Pfade ans schöne Ende der Welt" oder auch "Unterwegs auf göttlichen Pfaden“.

Treffpunkt für die Wanderer ist um 8.50 Uhr am Kloster Marienstatt, der große Parkplatz an der Brücke. Rechtzeitig um 9:31 Uhr geht es dann mit der Hessischen Landesbahn vom Bahnhof Hattert aus zum Haltepunkt Marienthal, wo der Einstieg in den Westerwaldsteig erfolgt. Immer dem markanten „W“ des Westerwaldsteigs folgend führt der Weg nach Osten Richtung Racksen um bei Isert die B 256 zu kreuzen. Jetzt heißt es hinab zu steigen ins Tal der Nister, Weltende ist erreicht. Auf den nun folgenden 1,2 Kilometern, dem sprichwörtlichen Höhepunkt der Tour, ist Trittsicherheit erforderlich. Weiter geht’s über Alhausen in Richtung Ehrlich wo der Gasthof „Zum Nisterstrand“ die Möglichkeit zum Mittagessen bietet.
Nach ausreichender Rast führt der Weg in südöstlicher Richtung immer in Reichweite der Nister dem Ziel Kloster Marienstatt entgegen.



Weitere Informationen zur Wanderung sind erhältlich bei Aloysius Mester, Telefon: 02741 4344. Anmeldungen an Geschäftsstelle DJK Betzdorf, Mathildenstr. 18, 57518 Betzdorf e-mail: info@djk-betzdorf.de oder ebenfalls an Aloysius Mester. Zur Teilnahme an der Wanderung ist eine Anmeldung nicht zwingend erforderlich, sie dient jedoch der besseren Kalkulation.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


BI Hümmerich: Altus-Antrag unvollständig, fehlerhaft und voller Widersprüche

Die Bürgerinitiative (BI) Hümmerich fordert mit einer Pressemitteilung die Investoren auf, die Pläne ...

Badminton-Nachwuchs der DJK Gebhardshain nahm am Ranglistenturnier teil

Der BC „Smash“ Betzdorf richtete über zwei Tage wie gewohnt routiniert das erste Ranglistenturnier des ...

Fünfteiliger Elternkurs zur Kindererziehung beginnt im Mai

Für Eltern von Kindern im Alter von zwei bis 12 Jahren startet im Landkreis Altenkirchen demnächst ein ...

Traditionelles Maibaumaufstellen auf dem Dorfplatz

Das traditionelle Maibaumaufstellen auf dem Dorfplatz in Wallmenroth wird vom Männergesangverein "Liederkranz" ...

Anbindung Bahnhofstraße an B 62 in Mudersbach fraglich

„Was nun…?“ lautet eine Politsendung im Deutschen Fernsehen. „Leider stellt sich diese Frage jetzt auch ...

Sportspektakel an der IGS Hamm/Sieg

Unter der Organisation der Schulsozialarbeiterinnen Valeska Weber und Jenny Weitershagen fand das zweite ...

Werbung