Werbung

Nachricht vom 19.04.2017    

Badminton-Nachwuchs der DJK Gebhardshain nahm am Ranglistenturnier teil

Der BC „Smash“ Betzdorf richtete über zwei Tage wie gewohnt routiniert das erste Ranglistenturnier des Jahres im Bereich des Badmintonverbandes Rheinland aus. In den Altersklassen U13 bis U19 wurde in der Einzeldisziplin getrennt nach Jungs und Mädels um Punkte gekämpft. Der Nachwuchs der DJK Gebhardshain nahm erstmals am Turnier teil.

Das Team U 12/13 der DJK Gebhardshain. Fotos: Verein

Gebhardshain. Am Ende des Jahres werden dann alle Turnierergebnisse zu einer abschließenden Rangliste zusammengeführt. Die besten Spieler/innen können sich so für die südwestdeutschen Meisterschaften qualifizieren. Dementsprechend gut besetzt war das Teilnehmerfeld. Von der DJK Gebhardshain hatten sich in der U13 Sebastian Schmidt, Konstantin Muschallik und Anna Hoß getraut.

Bei den U19ern traten Joshua Trapp und Dominik Seibert an. Die beiden hatten es eindeutig am schwersten. In dieser Altersklasse traten fast ausschließlich Spieler mit viel Erfahrung an, die teilweise bereits auf hohem Niveau im Seniorenbereich spielen. Um so erstaunlicher war in dem 12er Feld der 9. Platz für Joshua und der 10. für Dominik und die Tatsache, dass auch bei einigen verlorenen Spielen, der Abstand zu den Gegnern nicht so groß war.

Bei den U13ern war sowohl das Mädchen- als auch das Jungenstarterfeld mit je 16 Spielern stark besetzt. Es waren fast alle Topspieler, vor allem aus der Kaderschmiede des FSV Trier-Tarforst gekommen. So hatte es Sebastian als Neueinsteiger schwer und musste einige Niederlagen einstecken, ging aber immer erhobenen Hauptes vom Feld. Konstantin lieferte in den Gruppenspielen einen Dreisatzkrimi nach dem anderen und konnte mit hervorragender Moral zwei von drei Partien für sich entscheiden und ins Halbfinale einziehen. Dort wartet sein JSG-Kollege Mika Schönborn vom BC „Smash“ Betzdorf auf ihn, gegen den an diesem Tag noch kein Kraut gewachsen war. Im Spiel um Platz drei verlor Konstantin unglücklich knapp in zwei Sätzen – trotzdem eine super Premiere mit Platz 4.



Anna konnte zwei ihrer Vorrundenspiele klar gewinnen. Im dritten gegen Katharina Nilges aus Bad Marienberg wurde es allerdings ein unglaublicher Fight. Anna musste im dritten Satz fünf (!) Matchbälle abwehren, bevor sie mit 23:21 als Siegerin vom Platz ging. Im Halbfinale gegen die spätere Turniersiegerin aus Trier war dann aber die Luft raus, ebenso wie im Spiel um Platz drei. Aber wie bei Konstantin blieb ein hervorragender vierter Platz, zumal sie mit einer Erkältung angetreten war.

Alles in allem hatte sich die Fahrt nach Betzdorf auf jeden Fall gelohnt. Abgerundet wurde die klasse Stimmung durch die guten Platzierungen der Betzdorfer Freunde Mika, der als Zweiter bei den U13ern aufs Treppchen kam, und Evelina, die bei den U13ern Mädels einige Siege erringen konnte.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Fünfteiliger Elternkurs zur Kindererziehung beginnt im Mai

Für Eltern von Kindern im Alter von zwei bis 12 Jahren startet im Landkreis Altenkirchen demnächst ein ...

Else: „Aufgabe der Presse ist das Informieren!“

So mancher Journalist schreibt sich die Finger wund oder redet sich um Kopf und Kragen. Solange es der ...

Am 7. Mai feiert Betzdorf das Frühlingsfest

Das Betzdorfer Frühlingsfest wird in diesem Jahr schon am Abend zuvor, den 6. Mai mit einem stilechten ...

BI Hümmerich: Altus-Antrag unvollständig, fehlerhaft und voller Widersprüche

Die Bürgerinitiative (BI) Hümmerich fordert mit einer Pressemitteilung die Investoren auf, die Pläne ...

Wandern mit der DJK Betzdorf auf dem Marienwanderweg

Von Kloster zu Kloster führt der wunderschöne Marienwanderweg, Teil des Westerwaldsteiges. Die DJK Betzdorf ...

Traditionelles Maibaumaufstellen auf dem Dorfplatz

Das traditionelle Maibaumaufstellen auf dem Dorfplatz in Wallmenroth wird vom Männergesangverein "Liederkranz" ...

Werbung