Werbung

Nachricht vom 26.05.2009    

Faustballer im Abstiegsstrudel

Für die Kirchener Faustballer hat in der 2. Bundesliga West am 3. Spieltag endgültig der Kampf gegen den Abstieg begonnen. Nach zwei Niederlagen ist man auf den 8. Platz abgerutscht. Nun gilt es, beim 4. Spieltag zu punkten.

Kirchen. Am dritten Spieltag der 2. Bundesliga West gaben die Faustballer des VfL Kirchen die Punkte aus beiden Spielen an die Gegner ab. Bereits der Start verlief schlecht für das VfL-Team: Der erste Satz des Auftaktspiels ging mit 11:7 an Gegner Wünschmichelbach. In Satz zwei waren beide Mannschaften gleichauf, beim 9:10-Rückstand bewiesen die Kirchener um Angreifer Patrick Schiep Nervenstärke und drehten den Satz zum 12:10 aus VfL-Sicht. Nach einem guten dritten Satz (11:5 für Kirchen) ließ die Abwehrleistung des Gastgebers Kirchen im vierten Satz mehr und mehr nach, wodurch Wünschmichelbach mit 11:5 gewann. Auch im entscheidenden fünften Satz konnte die Kirchener Abwehr nicht überzeugen, den Ausfall von Kapitän Philipp Stinner konnte die Mannschaft nicht kompensieren. Auch diesen Satz musste der VfL letztlich der erfahrenen Wünschmichelbacher Mannschaft überlassen (8:11).
Gegen die TSG Tiefenthal wollten sich die Kirchener dann zumindest ein oder zwei Sätze sichern, die womöglich am Ende der Saison das Zünglein an der Waage des Klassenerhalts darstellen könnten. Der erste Satz verlief ausgeglichen. Als Kirchen (Sören Ebel, Tim Fischer, Tobias Fischer, Patrick Schiep, Pascal Schiep, Stephan Schiep, Tobias Schmidt, Christian Stinner, Tobias Stinner, Christian Weber) in Rückstand geriet, unterstützten die Zuschauer die Heimmannschaft lautstark, sodass der VfL beim 9:8 die Führung erneut übernehmen konnte. Im Anschluss hatte diesmal jedoch der Gegner die besseren Nerven, Tiefenthal entschied den Satz mit 11:9 für sich.
Satz zwei verlief ähnlich knapp, doch wiederum hatte Tiefenthal am Ende mit 11:8 knapp die Nase vorn. Im dritten Satz waren die Kirchener dann konditionell unterlegen und mussten sich mit 11:5 wesentlich deutlicher geschlagen geben.
In der Tabelle rutscht Kirchen von Platz sechs auf Platz 8 ab und befindet sich somit auf einem der Abstiegsplätze. Am nächsten Spieltag (20. Juni in Oppau) können die Kirchener jedoch aus eigener Kraft wieder nach oben klettern: Dann trifft man auf Oppau (7. Platz) und Käfertal (6. Platz).
xxx
Zu selten brachte die Kirchener Abwehr am dritten Spieltag die Bälle weit genug nach vorne, um daraus eine gute Vorlage (im Bild legt Sören Ebel einen Ball vor) zu machen. Foto: Tobias Stinner



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Auftakt in Jubiläumsjahr in Marienstatt

Der Bezirksverband Marienstatt im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften feiert seinen ...

Ehemalige im Gespräch mit der Uni

Seit dem Jahr 2001 lädt die Universität alle ihre Ehemaligen - Absolventen, Lehrende und Beschäftigte ...

Wehner lobt Entlastungen bei Agrardiesel

Die Entlastung der landwirtschaftlichen Betriebe beim Agrardiesel ist vom SPD-Landtags-Abgeordneten Thorsten ...

Spannende Stadtrallye der Jugendwehren

Gleich zwei Geburtstage feierte die Jugendfeuerwehr in Betzdorf. Die Betzdorfer JF wurde 35 und die Kreis-Jugendfeuerwehr ...

Bauhof hat neuen Kleinbagger

Der Bauhof Kirchen hat einen neuen Kleinbagger. Er wurde jetzt von Bürgermeister Wolfgang Müller und ...

Mit Investition und Innovation in die Zukunft

Arbeitsplatzsicherung, Wettbewerbsfähigkeit erhalten und ausbauen, sowie Produktivitätssteigerung waren ...

Werbung