Werbung

Nachricht vom 19.04.2017    

Else: „Aufgabe der Presse ist das Informieren!“

So mancher Journalist schreibt sich die Finger wund oder redet sich um Kopf und Kragen. Solange es der Wahrheit dient und keinen wirtschaftlichen oder einseitigen politischen Zwecken dient ist das nicht nur in Ordnung, sondern auch Pflicht. Das betrifft Politik und Wirtschaft gleichermaßen, auch dann wenn Führungspositionen quasi über Nacht vakant werden.

Grafik: Rosemarie Moldrickx

Region. Die Freiheit der Presse ist ein wichtiges Instrument einer funktionierenden Demokratie. „Ausspähen unter Freunden geht gar nicht…!“ Klare Aussagen auch aus dem Mund deutscher Politiker ändern aber nichts an den geübten Praktiken. Fehlende Kritik und Verschweigen von Fakten dient nicht der Pressefreiheit und ist ebenso schädlich, wie gezielte Falschmeldungen. Deshalb ist die Pressefreiheit in Deutschland ein hohes Gut.

Zwar hat es auch hier schon Versuche gegeben, politische/wirtschaftliche Einflussnahme auf die Berichterstattungen zu nehmen, aber anders als in der Türkei – wo unbequeme Informanten einfach weg gesperrt werden - dürfen und sollen die Journalisten hierzulande stets informieren und aufklären.

Wenn man schon nicht alles glauben kann, was Politiker – je nach eigener Betrachtungsweise der unterschiedlichsten Parteien und Gruppierungen - den Bürgern nicht nur vor der Wahl so alles servieren, sollten wenigstens die seriösen Presseorgane und Medien sachlich informieren. Leser, Hörer und Fernsehzuschauer müssen sich darauf verlassen können, dass sie von den Medien sachlich und wahrhaftig informiert werden.



Die Berichterstattungen über Wechsel von Führungskräften in der Politik und der Wirtschaft unterliegen ebenfalls der Informationsaufgabe. Auch dann, wenn es unangenehme Wahrheiten beinhalten kann. So haben sich bisher ausschließlich Radiosender und Fernsehbeiträge damit befasst, dass bei einer der führenden Tageszeitungen in Rheinland-Pfalz über Nacht die Position eines Chefredakteurs frei wurde. Aber im Blatt selbst wurde das bisher nicht erwähnt und den Lesern erklärt. Im Internet kann man allerdings mehr über die Entscheidung des Verlegers erfahren.

Ich meine, die Gründe dafür wollen doch auch die Leser/Abonennten wissen?, Eure Else.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Am 7. Mai feiert Betzdorf das Frühlingsfest

Das Betzdorfer Frühlingsfest wird in diesem Jahr schon am Abend zuvor, den 6. Mai mit einem stilechten ...

„Kita!Plus": Mehr Mittel aus dem Landesprogramm

Die Kita zum Nachbarschaftszentrum machen, Eltern-Kind-Angebote fördern, individuelle Angebote auflegen: ...

Mit dem Projekt „Hospiz macht Schule“ in der Grundschule

Zum 10. Mal hatte sich das Team zusammengefunden, vorbereitet und intensiv geplant: Das Projekt „Hospiz ...

Fünfteiliger Elternkurs zur Kindererziehung beginnt im Mai

Für Eltern von Kindern im Alter von zwei bis 12 Jahren startet im Landkreis Altenkirchen demnächst ein ...

Badminton-Nachwuchs der DJK Gebhardshain nahm am Ranglistenturnier teil

Der BC „Smash“ Betzdorf richtete über zwei Tage wie gewohnt routiniert das erste Ranglistenturnier des ...

BI Hümmerich: Altus-Antrag unvollständig, fehlerhaft und voller Widersprüche

Die Bürgerinitiative (BI) Hümmerich fordert mit einer Pressemitteilung die Investoren auf, die Pläne ...

Werbung