Werbung

Nachricht vom 26.05.2009    

Auftakt in Jubiläumsjahr in Marienstatt

Der Bezirksverband Marienstatt im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften feiert seinen 75. Geburtstag. Zum Auftakt ins Jubiläumsgeschehen trafen sich die Abordnungen am Ort ihrer Gründung, in der Abtei Marienstatt.

Marienstatt. Am 10. Mai 1934 schlug die Geburtsstunde des Bezirksverbandes Marienstatt im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. In Anlehnung an das Gründungsdatum und den Ort trafen sich kürzlich die Abordnungen der Schützenbruderschaften aus dem Kreis Altenkirchen. Die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft vom Heister zu Schönstein 1402, die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Selbach, die St. Sebastianus Schützen aus Friesenhagen, die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Niederfischbach, die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Mudersbach und Gebhardshain, die St. Petrus-Schützenbruderschaft aus Wehbach-Wingendorf und die St. Hubertus-Schützenbruderschaft aus Birken-Honigsessen gehören dem heutigen Bezirksverband an. Eine feierliche Andacht zelebrierten Abt Andreas Range und Bezirkspräses Georg Stricker. Ein festliches Bild bot sich beim Einzug in die Basilika, mit den Fahnenträgern der Bruderschaften, den Brudermeistern und den Majestäten zog man ins Gotteshaus ein. Es gab eine Prozession zum Gnadenbild und ein anschließendes Beisammensein im Pfarrheim in Marienstatt. (hw)
xxx
Feierlicher Zug der Schützenbruderschaften in Marienstatt auf dem Weg in die Basilika. Foto: Uwe Büch



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Ehemalige im Gespräch mit der Uni

Seit dem Jahr 2001 lädt die Universität alle ihre Ehemaligen - Absolventen, Lehrende und Beschäftigte ...

Wehner lobt Entlastungen bei Agrardiesel

Die Entlastung der landwirtschaftlichen Betriebe beim Agrardiesel ist vom SPD-Landtags-Abgeordneten Thorsten ...

Bläsersommer wird in Wissen eröffnet

Das Auswahlorchester des Kreises Altenkirchen bereitet sich mit Profi-Dirigent Walter Ratzek intensiv ...

Faustballer im Abstiegsstrudel

Für die Kirchener Faustballer hat in der 2. Bundesliga West am 3. Spieltag endgültig der Kampf gegen ...

Spannende Stadtrallye der Jugendwehren

Gleich zwei Geburtstage feierte die Jugendfeuerwehr in Betzdorf. Die Betzdorfer JF wurde 35 und die Kreis-Jugendfeuerwehr ...

Bauhof hat neuen Kleinbagger

Der Bauhof Kirchen hat einen neuen Kleinbagger. Er wurde jetzt von Bürgermeister Wolfgang Müller und ...

Werbung