Werbung

Nachricht vom 20.04.2017    

Zum Osterstadionfest schien die Sonne

Pünktlich erschien am die Sonne, um der SG 06 ein buntes Osterstadionfest zu ermöglichen. Im Mittelpunkt standen diesmal die Spiele des Fußball-Nachwuchses. Die Bambinis und die F-Jugend der SG und der Sportfreunde Wallmenroth lieferten sich ebenso spannende wie unterhaltsame Partien.

Der Osterhase höchstpersönlich war beim Osterstadionfest in Betzdorf mit von der Partie. Foto: Verein

Betzdorf. Vor dem Spiel präsentierten sich die SG-Bambinis in ihren nagelneuen Pullis, die ihnen von Alem‘s Haargefühl spendiert wurden. Danach trat man gegen die Kameraden aus Wallmenroth an. Beide Teams gaben alles. So konnten die Zuschauer im gut besuchten Stadion erleben, wie viel Spaß die Nachwuchskicker beim Spiel haben. Gleichzeitig dokumentierte die Partie auch, welche hervorragenden Kinder- und Jugendarbeit der Verein leistet.

Für das Einhalten der Spielregeln sorgte ein prominenter Schiedsrichter. Daniel Hammel, früher selbst ein SG-Spieler, der heute bei Alemannia Aachen spielt, hatte sich spontan bereit erklärt, an dem Fest der SG teilzunehmen und die Spiele der Jüngsten zu pfeifen. Allerdings hatte er nicht allzu viel zu tun, denn sowohl die Bambinis, als auch die F-Jugend spielten sehr fair.



Nach dem Spiel der Bambinis trafen die F-Jugend-Spieler der SG auf ihre Kameraden aus Wallmenroth. Auch hier kam es zu einem spannenden Duell, bei dem die Zaungäste die Mannschaften leidenschaftlich anfeuerten.

Danach gab es eine Überraschung für die Spieler. Der Osterhase hoppelte persönlich aufs Feld und überreichte den Kindern zur Belohnung einen Schoko-Osterhasen. Natürlich hatte „Meister Lampe“ aber auch noch Süßigkeiten für die Kinder, die am Spielfeldrand standen und spielten, dabei.

Während die kleinen Gäste im Stadion ausgelassen spielten konnten sich die Erwachsenen an einer großen Kaffeetafel gütlich tun. Die süßen Köstlichkeiten waren von den Eltern der SG-Spieler gebacken worden. Daniel Hammel stand hier auch für Fotos und Autogramme zur Verfügung.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Musik und Wissenschaft im Gespräch beim Marienthaler Forum

Am Samstag, 29. April, 10.30 Uhr im Hotel Glockenspitze in Altenkirchen trifft Musik die Wissenschaft. ...

Jahreskonzert der Bergkapelle Birken Honigsessen mit Gästen

Das Jahreskonzert der Bergkapelle Birken Honigsessen im Wissener Kulturwerk am Samstag, 29. April, um ...

Absicht oder pure Dummheit? - Polizei sucht Zeugen

Zwischen Wissen-Schönstein und dem Abzweig nach Selbach auf der Landesstraße 278 sind Sanierungsmaßnahmen ...

A-Jugend der SG 06 auf dem Weg zum Rheinland-Pokal

Mit einem 6 : 1 – Sieg gegen die JSG Ehrang kam die A-Jugend der SG 06 Betzdorf einen gewaltigen Schritt ...

Mit dem Projekt „Hospiz macht Schule“ in der Grundschule

Zum 10. Mal hatte sich das Team zusammengefunden, vorbereitet und intensiv geplant: Das Projekt „Hospiz ...

„Kita!Plus": Mehr Mittel aus dem Landesprogramm

Die Kita zum Nachbarschaftszentrum machen, Eltern-Kind-Angebote fördern, individuelle Angebote auflegen: ...

Werbung