Werbung

Nachricht vom 20.04.2017    

Absicht oder pure Dummheit? - Polizei sucht Zeugen

Zwischen Wissen-Schönstein und dem Abzweig nach Selbach auf der Landesstraße 278 sind Sanierungsmaßnahmen im Gange. Auch die Schutzplanke wird erneuert. Zur Sicherheit wurden Warnbaken aufgestellt. Bislang Unbekannte warfen nachts die Warnbaken und ein Verkehrszeichen die Böschung hinab in den Elbbach und Mühlengraben.

Wissen-Schönstein. Gedankenloser Streich Jugendlicher oder Absicht? Es ist jedenfalls ein gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr der bestraft wird, falls der oder die Täter ermittelt werden. Im Zeitraum von Dienstag, 18. April, 19 Uhr und Mittwoch, 19.April, 10.25 Uhr wurde Warnbaken und ein Verkehrsschild in den Elbbach und Mühlengraben geworfen.

Aufgrund der Erneuerung einer Schutzplanke wurden zur Verkehrssicherung durch die ausführende Firma auf der L 278, zwischen Wissen-Schönstein und der Abzweigung zur K 130 nach Selbach, mehrere Warnbaken und Verkehrszeichen aufgestellt.

In der Nacht zum Mittwoch wurden ca. 10 Warnbaken und ein Verkehrszeichen -50 km/h- aus der Verankerung gezogen und die Böschung hinab in den angrenzenden Mühlengraben und Elbbach geworfen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Polizeiwache Wissen sucht nun Zeugen, die Angaben zum Tathergang oder zu dem Täter oder den Täter machen können. Hinweise bitte telefonisch unter der Rufnummer 02742/935-0 oder per E-Mail an pwwissen@polizei.rlp.de .



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Drohender Ärzteschwund: „Wir werden die Situation meistern“

Das medizinische Angebot bestimmt auch die Zukunft des Kreis Altenkirchen. Eine ausreichende Versorgung ...

Wie sieht die digitale Zukunft im ländlichen Raum aus?

Zur Beantwortung dieser und weiterer Fragen lud CDU-Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel Marika Puskeppeleit, ...

Wissener Mahl stand im Zeichen Europas

Traditionell am 19. April, dem Tag, an dem Wissen vor 48 Jahres das Stadtrecht erhielt, fand auch in ...

Jahreskonzert der Bergkapelle Birken Honigsessen mit Gästen

Das Jahreskonzert der Bergkapelle Birken Honigsessen im Wissener Kulturwerk am Samstag, 29. April, um ...

Musik und Wissenschaft im Gespräch beim Marienthaler Forum

Am Samstag, 29. April, 10.30 Uhr im Hotel Glockenspitze in Altenkirchen trifft Musik die Wissenschaft. ...

Zum Osterstadionfest schien die Sonne

Pünktlich erschien am die Sonne, um der SG 06 ein buntes Osterstadionfest zu ermöglichen. Im Mittelpunkt ...

Werbung