Werbung

Nachricht vom 24.04.2017    

Showdown in der Oberliga für den Schachkreis Altenkirchen

Der letzte Spieltag der Oberliga Südwest im Schach wurde als Gesamtrunde mit allen Mannschaften in Schloss Ardeck vom dortigen Schachverein Gau-Algesheim ausgerichtet. Der Schachkreis Altenkirchen steht auf Platz 8 und schaut hoffnungsvoll auf die nächsten Spiele.

Symbolfoto: AK-Kurier

Kreis Altenkirchen/Gau-Algesheim. Die Marschrichtung für den Schachkreis Altenkirchen war klar. Es musste mindestens ein Remis gegen die Schachfreunde aus Heimbach-Weis her, sonst war der Abstieg besiegelt. Leider konnte die Reise nur mit sieben Spielern angetreten werden, da Max Weimann krankheitsbedingt kurzfristig passen musste. So kurzfristig konnte auch kein Ersatzspieler aushelfen. Ein Ersatzspieler war mit Ingo Schmerda eh schon im Einsatz, da Holger Telke ebenfalls nicht zur Verfügung stand.

Also los, auf in den Kampf trotz 0:1. Dieser entwickelte sich auch ganz ordentlich. Relativ früh einigte sich der Mannschaftsführer, Reiner Schmidt (Brett 6 mit Schwarz), mit seinem Gegner auf ein Remis. Es fehlten also noch 3,5 Punkte. Leider übersah Martin Kaster an Brett 5 eine taktische Erwiderung, musste einen Bauern abgeben und kämpfte nur noch um Verlustvermeidung. Alle anderen Bretter waren ausgeglichen oder leicht besser. Oliver Heidorns Stellung sah ganz so aus, als ob jeden Moment taktische Schläge erfolgen müssten, aber was war der richtige Zeitpunkt und die richtige Idee?

An Brett 7 lehnte Thomas Hoffmanns Gegner ein Remisangebot ab und stellte umgehend einen Bauern ein. Damit nicht genug, folgte der zweite kurze Zeit später und damit 1:0 für Thomas. Währenddessen ging an Olivers Brett tatsächlich ein taktisches Feuerwerk los, das von ihm überragend behandelt, in einem Matt endete. Also Zwischenstand 2,5:1,5 für das Team. Noch 1,5 Punkte fehlten. Andreas Brühl an Brett 1 stand besser, Claude Wagener an Brett 3 gefühlt auch, Martin kämpfte noch um´s Remis und Ingo an Brett 8 stand mittlerweile klar besser. Doch dann verflüchtigte sich sein Vorteil und er musste sogar noch um die Partei bangen. Sein Gegner nahm dann aber das Remisangebot an. Martin und Claude einigten sich mit den Gegnern auch auf Remis als Andreas in Zeitnot seine Partie wegwarf.



Daher Endstand 4:4, das ist es was die Schachsportler wollten und brauchten. Eigentlich hätte es sogar der Sieg sein können, aber wer will da vermessen sein. "Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht und den vor der Saison nicht für möglich gehaltenen 8. Platz erreicht. Ob dieser für den Klassenerhalt reicht hängt noch von der Anzahl der Absteiger aus der 2. Bundesliga ab. Momentan sieht es aber hoffnungsvoll aus", heißt es in der Pressemitteilung.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Mitmachkurs Senf zeigte die ganze Vielfalt

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen hatten zu einem Mimachkurs unter dem Thema Senf eingeladen. Ein ...

Fensdorf startet mit Ortsbegehung: „Unser Dorf hat Zukunft“

Fensdorf ist weitaus mehr als nur "Treckerdorf" und Karnevalshochburg im Grenzland des Gebhardshainer ...

Vorfahrt missachtet – vier Verletzte

Am Montagmorgen, den 24. April gegen 10 Uhr kam es bei Willroth zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei ...

SSV95 Wissen gewann gegen TV Welling mit 20:14

Die Handballer des SSV 95 Wissen siegten zwar gegen den TV Welling, aber die Leistungen der Handballer ...

Tennissaison der SG Westerwald eröffnet

Mit dem bundesweit angesetzten Aktionstag "Deutschland spielt Tennis" startete auch die Sportgemeinschaft ...

SPD setzt auf Qualität zum Thema Bürgermeister

Die SPD Ortsvereine Altenkirchen und Weyerbusch sowie die SPD Fraktion im Verbandsgemeinderat Altenkirchen ...

Werbung