Werbung

Nachricht vom 24.04.2017    

Fensdorf startet mit Ortsbegehung: „Unser Dorf hat Zukunft“

Fensdorf ist weitaus mehr als nur "Treckerdorf" und Karnevalshochburg im Grenzland des Gebhardshainer Landes. Die Dorfgemeinschaft steht hinter der Entscheidung des Gemeinderates am Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" teilzunehmen. Der Rundgang der Bewertungskommission ist am 8. Mai, ab 16 Uhr.

Foto: Ortsgemeinde

Fensdorf. Am Montag, 8. Mai, um 16 Uhr beginnt am Fensdorfer Bürgerhaus der Rundgang mit der fünfköpfigen Bewertungskommission des diesjährigen Kreiswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft!“. Alle Interessierten sind eingeladen, dabei zu sein. Besonders willkommen sind auch wieder die Kinder und Jugendlichen des Dorfes.

Der Ortsgemeinderat hatte beschlossen in diesem Jahr am Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft!“ teilzunehmen und dafür aus der Dorfgemeinschaft viel Zustimmung bekommen. Unter Einbindung von Vereinen, Interessengruppen und Dorfbewohnern wurden viele Ideen gesammelt, wie sich die Lebensqualität im Dorf noch steigern lässt und wie sich jeder einzelne Bürger einbringen kann. Es wurden außerdem konkrete Planungen für den Tag des Rundganges entwickelt.



Dazu gehört auch der Gedanke, dass im „Traktordorf Fensdorf“ am Tag des Rundganges die Trecker nicht versteckt, sondern sichtbar abgestellt werden. Nach der Begrüßung der Kommission am Bürgerhaus startet die Rundreise durch das Dorf. Am Bürgerhaus wird die Begehung gegen 18.30 Uhr mit einem Besuch bei den Boule-Damen, bei der Karnevalsburg und schließlich am Backes auch enden.

"Die Teilnahme am Wettbewerb ist schon jetzt ein Erfolg, denn wir sind uns unserer Stärken bewusster geworden und wissen deutlich besser, was den Menschen wichtig ist und wo es in den nächsten Jahren gilt, anzupacken", teilte Ortsbürgermeisterin Daniela de Nichilo mit.
Der Gemeinderat freut sich schon jetzt über eine rege Beteiligung am Rundgang.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Vorfahrt missachtet – vier Verletzte

Am Montagmorgen, den 24. April gegen 10 Uhr kam es bei Willroth zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei ...

Sabine Künneth zur ehrenamtlichen Pharmazierätin ernannt

Apothekerin Sabine Künneth wurde von Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler zur ehrenamtlichen ...

Pflege durch Angehörige dominiert im AK-Land

Die Zahl der pflegebedürftigen Menschen im Kreis Altenkirchen ist angestiegen. Die meisten Pflegebedürftigen ...

Mitmachkurs Senf zeigte die ganze Vielfalt

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen hatten zu einem Mimachkurs unter dem Thema Senf eingeladen. Ein ...

Showdown in der Oberliga für den Schachkreis Altenkirchen

Der letzte Spieltag der Oberliga Südwest im Schach wurde als Gesamtrunde mit allen Mannschaften in Schloss ...

SSV95 Wissen gewann gegen TV Welling mit 20:14

Die Handballer des SSV 95 Wissen siegten zwar gegen den TV Welling, aber die Leistungen der Handballer ...

Werbung