Werbung

Nachricht vom 24.04.2017    

Szenische Lesung: Auf den Spuren von Erika und Klaus Mann

Erika und Klaus, die berühmten Thomas-Mann-Kinder, waren beide Schriftsteller, beide Bohémiens, beide Antifaschisten, beide auf der Flucht, beide Suchende - immer unterwegs. Eine szenische Lesung zu den beiden Literatensprößlingen findet im Rahmen der ww-Lit am 10. Mai im schönen alten Kino in Neitersen statt.

Erika und Klaus Mann hatten viele Geheimnisse. Foto: Veranstalter

Neitersen. Gemeinsamkeiten gab es viele, doch es war noch mehr: Seelisch waren Erika und Klaus aufeinander angewiesen. Gerne gaben sie sich als Zwillinge aus, obwohl sie ein Jahr und neun Tage auseinander waren. Diese tiefe Bindung prägte auch ihr unruhiges Exilleben kreuz und quer durch Europa und die USA. Doch später wuchs jedoch die Distanz zwischen ihnen.

Die beiden Schauspieler Ute Maria Lerner und Mark Weigel nähern sich den Künstlern ebenso wie den Menschen Erika und Klaus Mann.
Ute Maria Lerner, freischaffende Schauspielerin, kommt vom Theater, wirkte aber auch in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen mit. Seit 2015 lebt sie (wieder) im Westerwald und gründete dort in ihrem Elternhaus die Kulturreihe "Blauer Salon".



Mark Weigel, in Köln lebender Schauspieler und Sänger, ist seit vielen Jahren an renommierten deutschen Theaterbühnen und Opernhäusern unterwegs. Aktuell ist er u.a zu sehen in Evita an der Oper Bonn.

Eintrittspreis: VVK 12 €, ABK 15 € im CineXX Hachenburg, Wied Scala Neitersen und über alle TR VVK-Stellen (13,95 €)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


BGV-Ausstellung „Betzdorfer Brücken“ zog viele Besucher an

Der erste Termin der aktuellen BGV-Ausstellung lockte wieder viele interessierte Heimatfreunde in das ...

Prag, die goldene Stadt, live erlebt

Die Jugendpflegen der VG Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen hatten in den Osterferien eine ganz besondere ...

Landfrauen im Bezirk Gebhardshain feiern 40. Geburtstag

Seit 40 Jahren gibt es den Landfrauenverein im Bezirk Gebhardshain. Anlass für eine Geburtstagsparty ...

Regelungen für die Klassenzusammensetzungen schaffen

Ein Integrations- und Islam-Beraterkreis um die CDU-Politikerin Julia Klöckner unterstützt den Vorschlag ...

Vesakh-Fest: Tag der Offenen Tür im buddhistischen Kloster

Am Vollmond im Mai findet das traditionelle Vesakh-Fest weltweit in buddhistischen Einrichtungen statt. ...

„Tag gegen Lärm“: Laute und leise Töne sichtbar machen

Lärm im Kindergarten kann an den Nerven zerren: Wichtig für alle Beteiligten ist ein ausgewogener Wechsel ...

Werbung