Werbung

Region |


Nachricht vom 27.05.2009    

"Über Stadtgrenzen hinaus denken"

Für interkommunale Zusammenarbeit haben sich jetzt Betzdorfs Bürgermeister Bernd Brato und der Kirchener SPD-Kandidat für das Amt des Stadtbürgermeisters, Michael Weller, bei einem Treffen ausgesprochen.

Kirchen/Betzdorf. Sie sind sich einig: Zu einer interkommunalen Zusammenarbeit gibt es keine Alternative. Bernd Brato, Bürgermeister von Betzdorf und Michael Weller, SPD-Stadtbürgermeister-Kandidat für Kirchen, trafen sich zu einem kommunalpolitischen Gedanken-Austausch. "Viele Probleme lassen sich gemeinsam besser bewältigen", so Weller. Neben dem aktuellen Thema der Gewerbeansiedlung (Alternativen zum Molzberg) sind in vielen Bereichen gemeinsame Lösungen sinnvoll. "Wir müssen über die Grenzen der Städte und Gemeinden hinaus denken und können zusammen Einsparpotentiale finden", so Brato. Dabei sollte kein Thema ausgespart werden. "Wenn man vertrauensvoll zusammenarbeitet, lässt sich vieles zum Wohle beider Kommunen entwickeln", hoffen Weller und Brato auf eine gute Kooperation nach dem 7. Juni. "Die Chemie stimmt", waren sich beide einig.
xxx
Foto: Bernd Brato (links) und Michael Weller vor dem Panorama der beiden Städte Betzdorf und Kirchen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


52 zu Betreuungshelfern ausgebildet

Zu Betreuungshelfern wurden jetzt 52 Rotkreuzler aus den DRK-Bereitschaften im Kreis bei einem Lehrgang ...

Bürger fragen Dr. Werner Langen

Der CDU Arbeitskreis Europa lädt zum Bürger-Gespräch mit dem CDU-Spitzenkandidaten für das Europaparlament, ...

D-Jugend Faustballer weiter stark

Vorne mit dabei ist die D-Jugend der Kirchener in der Faustball-Verbandsliga. Mit nur zwei Punkten Rückstand ...

Digitaler Sozialatlas für AK-Land geplant

Für den Kreis Altenkirchen ist ein digitaler Sozialatlas in Planung. In Kooperation mit der Universität ...

Westerwald Bank setzt weiter auf die Region

Eine Rekordbilanzsumme von 1,928 Milliarden Euro, weiter steigende Mitgliederzahlen und das uneingeschränkte ...

Spargelschälen für die KiTas

Am Donnerstag, 28. Mai, und Freitag, 29. Mai, jeweils ab 14 Uhr, beginnt erneut das traditionelle Spargelschälen ...

Werbung