Werbung

Region |


Nachricht vom 27.05.2009    

52 zu Betreuungshelfern ausgebildet

Zu Betreuungshelfern wurden jetzt 52 Rotkreuzler aus den DRK-Bereitschaften im Kreis bei einem Lehrgang ausgebildet.

Kreis Altenkirchen. "Ein Reisebus stürzt um und die Insassen - überwiegend Jugendliche - purzeln durcheinander. Acht davon werden verletzt, der Rest von immerhin 55 bleibt unbeschadet, kann aber in nächster Zeit nicht weiterreisen" - solche oder ähnliche Unglücksfälle könnten auch im Kreis Altenkirchen passieren. Die Verletzten werden durch den Rettungsdienst und die Schnell-Einsatzgruppe des Roten Kreuzes versorgt und in umliegende Krankenhäuser transportiert. Aber was geschieht mit den Unverletzten? Sie müssen zunächst auf einem dafür geeigneten Platz oder in einer Halle gesammelt werden, man muß beruhigend auf sie einwirken. Eine Registrierung der Personalien muss ebenfalls erfolgen, damit ein Kontakt zu den Angehörigen hergestellt werden kann. Außerdem sollten die Betroffenen mit Getränken und Speisen versorgt werden. Wichtig ist, dass die Betroffenen Ruhe finden und sich zurückziehen können, dass sie aus dem unmittelbaren Geschehen herauskommen. In solchen Fällen ist der Betreuungsdienst des Roten Kreuzes gefragt.
In einem speziellen Betreuungsdienst-Lehrgang wurden 52 Rotkreuzler der DRK-Bereitschaften Betzdorf, Birken-Honigsessen, Brachbach, Daaden, Elkenroth, Herdorf, Katzwinkel, Mudersbach, Niederfischbach, Wehbach und Wissen im DRK-Kreisverband Altenkirchen unter der Leitung Wolf-Ingo Heers vom DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz zu Betreuungshelfern geschult. Weitere Inhalte des Lehrgangs waren zum Beispiel der Umgang mit besonders Hilfebedürftigen, wie zum Beispiel alte Menschen, Behinderte, Kinder ohne Angehörige, Mütter mit Kleinkindern oder Stillende.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Bürger fragen Dr. Werner Langen

Der CDU Arbeitskreis Europa lädt zum Bürger-Gespräch mit dem CDU-Spitzenkandidaten für das Europaparlament, ...

D-Jugend Faustballer weiter stark

Vorne mit dabei ist die D-Jugend der Kirchener in der Faustball-Verbandsliga. Mit nur zwei Punkten Rückstand ...

Blick hinter Apollo-Kulissen

Auch am Pfingsmontag wird ein Blick hinter die Kulissen des Apollo-Theaters in Siegen geboten. Dazu gibt ...

"Über Stadtgrenzen hinaus denken"

Für interkommunale Zusammenarbeit haben sich jetzt Betzdorfs Bürgermeister Bernd Brato und der Kirchener ...

Digitaler Sozialatlas für AK-Land geplant

Für den Kreis Altenkirchen ist ein digitaler Sozialatlas in Planung. In Kooperation mit der Universität ...

Westerwald Bank setzt weiter auf die Region

Eine Rekordbilanzsumme von 1,928 Milliarden Euro, weiter steigende Mitgliederzahlen und das uneingeschränkte ...

Werbung