Werbung

Nachricht vom 25.04.2017    

Baustelle der L 278 erneut heimgesucht

Erneut wurde die Baustelle im Bereich der Landesstra0e 278 zwischen Wissen-Schönstein und Gebhardshain heimgesucht. Diesmal wurde eine Warnbake und ein Schild gestohlen. Zwei neue Vorfälle meldet die Polizeiwache Wissen und bittet um mögliche Zeugenhinweise.

Symbolfoto

Wissen. Wieder ist die Baustelle an der L 278 betroffen, diesmal liegt der Tatzeitraum zwischen Freitag, 21. April, 18 Uhr und Montag, 24. April, 7 Uhr.

Nachdem der Polizeiwache Wissen vor einigen Tagen zur Anzeige gebracht wurde, dass in der Baustelle zwischen Wissen und Gebhardshain Warnbaken und Verkehrszeichen gelöst und in den angrenzenden Elbbach geworfen wurden, hat es zwischenzeitlich zwei neue Vorfälle in diesem Bereich gegeben.

Zum Einen wurde vor einigen Tagen eine Warnbake mit montierter Beleuchtung gestohlen und aktuell ein Verkehrszeichen „50 km/h“ entwendet. Offensichtlich hat jemand Gefallen an dieser Baustelle gefunden.

Die Polizeiwache Wissen sucht nun Zeugen, die Angaben zum Tathergang oder zu dem Täter oder den Täter machen können. Hinweise bitte telefonisch unter der Rufnummer 02742/935-0 oder per E-Mail an pwwissen@polizei.rlp.de .


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Betrunkener Mann leistete heftigen Widerstand

Am Montagnachmittag, wurde die Polizei Wissen alarmiert. Eine hilflose Person wurde gemeldet. Doch der ...

Betriebsversammlung bei Baumgarten Daaden im Zeichen des Protestes

Bei der Firma Baumgarten in Daaden, Autoteilezulieferer, gab es zwölf Jahre keine Lohnerhöhungen und ...

Berno Neuhoff ist offizieller Bürgermeisterkandidat

Nachdem bekannt wurde, dass die Wissener CDU Berno Neuhoff als ihren Kandidaten für die Bürgermeisterwahl ...

Verfolgungsfahrt in Wissen endete im Wald

Der Fahrer eines PKW Audi ignorierte die Anhaltezeichen der Polizei am Montagabend, 24. April und setzte ...

Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen bietet Sinfoniekonzert zum Finale

Die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen lädt zum Abschluss der Konzertsaison 2016/2017 zu einem Sinfoniekonzert ...

VfL Handballerinnen: Rheinlandliga wir kommen

Die Damenmannschaft des VfL Hamm hat nach der Meisterschaft in der Bezirksliga ihre Ziele neu definiert. ...

Werbung