Werbung

Nachricht vom 26.04.2017    

Tennisfreunde Blau-Rot Wissen feierten die Saisoneröffnung

Am Sonntag, 23. April, feierten die Tennisfreunde Blau-Rot Wissen die offizielle Saisoneröffnung. Den Rahmen hierfür bot die gut besuchte Veranstaltung „Deutschland spielt Tennis“, an der der Verein schon seit einigen Jahren regelmäßig teilnimmt.

Auch in diesem Jahr fanden zahlreiche Gäste ihren Weg zum Aktionstag „Deutschland spielt Tennis!“ zur Anlage der Tennisfreunde Blau-Rot.

Wissen. Bereits zu Beginn des Aktionstages, der um 12 Uhr startete, konnten die Verantwortlichen viele neue Gesichter auf der Anlage begrüßen. Auch in diesem Jahr konnten Tennisinteressierte der unterschiedlichsten Altersklassen unter der Leitung des Trainerteams von Tanja Weber in verschiedenen Gruppen diverse Übungen absolvieren. So wurden die kleineren Ballverrückten vor allem spielerisch an den Umgang mit Ball und Schläger herangeführt – die älteren hingegen versuchten sich direkt mit den ersten Schlägen auf den Plätzen mit der roten Asche. Alle wurden direkt mit auf den Tennisplatz genommen: Es wurde geübt, gespielt und trainiert.

Bis ungefähr 15 Uhr konnten alle die Trainings- und Schnupperangebote nutzen. Anschließend sollte die Saison offiziell eröffnet werden. Trotz der recht niedrigen Temperaturen kamen einige Mitglieder an diesem Tag auf die Anlage, um die neu aufbereiteten Plätze einmal genauer unter die Lupe zu nehmen und die ersten Bälle der Freiluftsaison zu schlagen. Die Jugendwartin Katrin Konze bemerkte, dass es immer wieder ein lohnender Tag sei, der zwar viel Vorbereitung benötige, aber am Ende doch gut angenommen werde. Auch der Vereinsvorsitzende Martin Walter zeigte sich mit der regen Beteiligung zufrieden. Nach der Veranstaltung war er der Meinung: „Die rege Annahme unseres Angebots zeigt uns doch auch, dass die Arbeit, die wir hier im Verein leisten, angenommen wird. Es freut mich sehr, dass einige immer die Schnupperangebote, die wir jedes Jahr veranstalten, nutzen.“



Am gesamten Tag wurde die Bewirtung und Verpflegung mit Kaffee und Kuchen sowie Gegrilltem vom Verein kostenlos für alle Besucher finanziert. Der Verein bedankt sich an dieser Stelle bei allen, die am reibungslosen Ablauf der Veranstaltung beteiligt waren, sei es durch die Organisation, Hilfe beim Auf- und Abbau oder Kuchenspenden. (Text und Foto: Verein)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Jugendsammelwoche in Stadt und VG Altenkirchen

Unter dem Dach des Landesjugendringes Rheinland-Pfalz beginnt am 1. Mai die Jugendsammelwoche. Jugendliche ...

Neue Streitschlichter an der Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen

Drei Tage Ausbildung zum Streitschlichter/in absolvierten elf Jugendliche der Marion-Dönhoff Realschule ...

Zweiter Workshop zu Geschäftsmodelle Industrie 4.0

Unter der Überschrift "Geschäftsmodelle in der Industrie 4.0" fand kürzlich der zweite Teil der Workshop-Reihe ...

Wie werde ich Tagesmutter oder Tagesvater?

Wie werde ich Tagesmutter oder Tagesvater? Diese Frage wird interessierten Frauen und Männern am Montag, ...

Kostenlose Infoveranstaltung "Karrierefaktor Weiterbildung"

Die IHK Akademie Koblenz bietet anlässlich ihres 50-jährigen Jubiläums eine Reihe von kostenlsoden Veranstaltungen. ...

Berno Neuhoff ist offizieller Bürgermeisterkandidat

Nachdem bekannt wurde, dass die Wissener CDU Berno Neuhoff als ihren Kandidaten für die Bürgermeisterwahl ...

Werbung