Werbung

Nachricht vom 26.04.2017    

Landfrauen-Wanderweg Beschilderung in Wissen erneuert

Insgesamt gibt es im Landkreis Altenkirchen acht Themenwanderwege der Landfrauen. In Wissen beginnt ein Themenwanderweg am Marktplatz. Die Beschilderung war nicht mehr aktuell und stark verwittert. Die Erneuerung wurde gemeinsam gestartet.

Ausgangspunkt des Themenwanderweges der Landfrauen im Bezirk Wissen-Mittelhof-Katzwinkel ist der Marktplatz. Hier starteten die Erneuerungsarbeiten. Foto: pr

Wissen. Auf dem Marktplatz in Wissen am Brunnen beginnt die Wanderroute "Zwischen Sieg und Nister" der Landfrauen. Da das Hinweisschild durch die Witterung stark beeinträchtig war, wurde es von Klaus Wolsing und den Landfrauen erneuert. Verschiedene Angaben wurden korrigiert, die Mail-Adresse der Landfrauen, sowie der neue Vereinsname Landfrauen „frischer Wind“.

Die Landfrauenroute gehört zu den schönsten Wanderwegen in der Verbandsgemeine Wissen, welche als Einzelkarten in der Wanderkartensammlung in der Tourist Info im Bahnhof Wissen erhältlich ist. Ulrike Corten, Geschäftsführerin vom Verkehrsverein Wisserland und Leiterin der Tourist-Info, sowie Jochen Stentenbach von der Verwaltung Wissen waren erfreut über die Initiative der Landfrauen Wissen-Mittelhof-Katzwinkel. Die Landfrauen machten sich anschließend auf den Weg und besserten die Beschilderung der Route aus.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Blumenmarkt in Horhausen – Erneut ein Höhepunkt im Westerwald

Der Westerwälder Blumenmarkt in Horhausen wurde in den vielen Jahren berühmt und zieht Besucher von weit ...

SGD Nord beteiligte sich am 20. bundesweiten „Tag gegen Lärm“

Unter dem Motto „Akustische Vielfalt in Deutschland“ fand am 26. April der 20. „Tag gegen Lärm“ statt. ...

D1 Fußballer der JSG Wisserland verloren im Achtelfinale

Die D1 Fußballer der JSG Wisserland verloren nach einem starkem Spiel in Andernach mit 2:0. Es gab in ...

Spatenstich zum neuen Feuerwehrhaus in Harbach

Mit Gesamtbaukosten von rund 430.000 Euro wird der Neubau des Feuerwehrhausen in der Ortsgemeinde Harbach ...

SPD-Gemeindeverband Kirchen wählte neuen Vorstand

Neue Vorsitzende des SPD-Gemeindeverbandes in der VG Kirchen ist Britte Utsch. Die Delegiertenversammlung ...

Zweiter Workshop zu Geschäftsmodelle Industrie 4.0

Unter der Überschrift "Geschäftsmodelle in der Industrie 4.0" fand kürzlich der zweite Teil der Workshop-Reihe ...

Werbung