Werbung

Nachricht vom 26.04.2017    

Blumenmarkt in Horhausen – Erneut ein Höhepunkt im Westerwald

Der Westerwälder Blumenmarkt in Horhausen wurde in den vielen Jahren berühmt und zieht Besucher von weit her an. In diesem Jahr startet der Blumenmarkt am Samstag, 13. Mai, ab 9 Uhr. Schirmherrin ist ist die bekannte SWR-Gartenexpertin Heike Boomgaarden, die mit Ortsbürgermeister Thomas Schmidt den Markt eröffnen wird.

Foto: Archiv: AK-Kurier

Horhausen. Am 13. Mai steigt zum 37. Mal der Blumenmarkt in Horhausen, dieses regionale Event ist aus der Region im Frühling nicht mehr weg zudenken. In diesem Jahr steht der Blumenmarkt zusätzlich im Zeichen der Feiern zum Jubiläum 800 Jahre Kirchspieldorf Horhausen. Blumenfreunde aus Nah und Fern sind wieder von 9 Uhr bis 16 Uhr eingeladen, sich auf dem Kardinal-Höffner-Platz und rund ums Kaplan-Dasbach-Haus am vielfältigen Angebot der vielen Stände zu erfreuen und die eigenen Blumen- und Pflanzenwünsche zu erfüllen.

Schirmherrin in diesem Jubiläumsjahr ist die weitbekannte SWR4-Gartenexpertin Heike Boomgaarden, die wie schon mal in früheren Jahren den Blumen- und Gartenfreunden mit Rat und Informationen zur Verfügung steht. Heike Boomgaarden ist nicht nur eine brillante Fachfrau, sie überzeugt zusätzlich durch ihren mitreißenden Charme.

Der Blumenmarkt wurde in den 1980er Jahren von einem heimischen Gärtnermeister ins Leben gerufen und strahlt heute in den gesamten rheinischen Westerwald und darüber hinaus aus, wie die steigenden Besucherzahlen in den letzten Jahren nachdrücklich zeigen. Der Samstag vor dem Muttertag ist für viele Menschen in der Region verbunden mit dem Besuch des Horhausener Blumenmarktes, der von der Ortsgemeinde Horhausen ausgerichtet wird.



Ortsbürgermeister Thomas Schmidt wird zusammen mit der Schirmherrin Heike Boomgaarden den Blumenmarkt eröffnen und ist dankbar für die vielfältige Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung des Marktes. Im Rahmen des Marktes wird am Nachmittag ab 15 Uhr, wie immer in den letzten Jahren, vor dem Kaplan-Dasbach-Haus die große Verlosung der Unternehmerinitiative "Marktplatz Region Horhausen" durchgeführt. Die Lose unter dem Stichwort „Horhausener Frühlingsglück“ müssen vor Beginn der Verlosung in die Lostrommel am Eingang des Kaplan-Dasbach-Hauses eingeworfen sein.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte Täter heben Schachtdeckel in Eichen aus

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Eichen zu einem gefährlichen Vorfall. Unbekannte entfernten ...

Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Weitere Artikel


SGD Nord beteiligte sich am 20. bundesweiten „Tag gegen Lärm“

Unter dem Motto „Akustische Vielfalt in Deutschland“ fand am 26. April der 20. „Tag gegen Lärm“ statt. ...

D1 Fußballer der JSG Wisserland verloren im Achtelfinale

Die D1 Fußballer der JSG Wisserland verloren nach einem starkem Spiel in Andernach mit 2:0. Es gab in ...

16. WW-Literaturtage: Leonhard Horowski im Schloss Schönstein

"Das Europa der Könige" von Leonhard Horowski stand auf der Shortlist für den Preis der Leipziger Buchmesse ...

Landfrauen-Wanderweg Beschilderung in Wissen erneuert

Insgesamt gibt es im Landkreis Altenkirchen acht Themenwanderwege der Landfrauen. In Wissen beginnt ein ...

Spatenstich zum neuen Feuerwehrhaus in Harbach

Mit Gesamtbaukosten von rund 430.000 Euro wird der Neubau des Feuerwehrhausen in der Ortsgemeinde Harbach ...

SPD-Gemeindeverband Kirchen wählte neuen Vorstand

Neue Vorsitzende des SPD-Gemeindeverbandes in der VG Kirchen ist Britte Utsch. Die Delegiertenversammlung ...

Werbung