Werbung

Nachricht vom 26.04.2017    

D1 Fußballer der JSG Wisserland verloren im Achtelfinale

Die D1 Fußballer der JSG Wisserland verloren nach einem starkem Spiel in Andernach mit 2:0. Es gab in der zweiten Halbzeiten kurze Nachlässigkeiten die das Andernacher Team nutzen konnte. Es gab zwar Torchancen, die leider nicht verwertet werden konnten. Es fehlte auch die Portion Glück.

Wissen/Andernach. Nach dem tollen Sieg gegen den TuS Koblenz im Heimspiel kam nun das "Aus" gegen das starke Team der SG Andernach im Achtelfinale. Die Enttäuschung war groß, da man sich schon Chancen für die Endrunde ausgerechnet hatte.

Trotz zunächst "holprigem" Beginn auf dem ungewohnten Kunstrasen hatte die JSG nach sieben Minuten durch Kerem Sari die erste große Torchance. Der schwer zu nehmende Ball ging aber knapp am Tor vorbei. In der Folgezeit kam Andernach stärker auf und hatte leichte Vorteile im Mittelfeld, die auch zu mehreren Torchancen führten. In allen Fällen reagierte der JSG-Torhüter Volkan Beydilli jedoch großartig und hielt das Team im Wettbewerb. Bis zur Halbzeit blieb es beim 0:0.

Mitte der zweiten Hälfte erfolgten im JSG-Mittelfeld binnen drei Minuten Nachlässigkeiten,
die auch prompt die Andernacher durch schnelles Spiel in die Spitze zu zwei Toren nutzen konnten. Die JSG ging nun durch Umstellungen in die Offensive, um den Rückstand noch aufzuholen. Es kam nun auch zu einem überlegen geführten Spiel und zu etlichen Torchancen, die aber, wie so oft in den letzten Spielen, nicht verwertet werden konnten. Letztlich fehlte hierzu das Quentchen Glück. Ein sehr faires Spiel, welches auch von dem Schiri gut geleitet wurde.



Die einzige unrühmlich und unfaire Aktion ging allerdings auf das Konto der Andernacher
Trainer: Bis zum 1:0 der Andernacher wurden bei beiden Toren Ersatzbälle bereit gehalten,
um Zeitverzögerungen zu vermeiden. Nach dem Führungstor wurden diese Bälle blitzschnell
und rigoros auf Anweisung der Trainer durch die Spieler eingesammelt und in Beschlag
genommen. "Eine völlig unnötige und unsportliche Aktion, die auf einem Sportplatz, und erst nicht bei einem Jugendspiel absolut nichts zu suchen hat", teilen die Betreuer mit.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


16. WW-Literaturtage: Leonhard Horowski im Schloss Schönstein

"Das Europa der Könige" von Leonhard Horowski stand auf der Shortlist für den Preis der Leipziger Buchmesse ...

Rüddel unterstützt dauerhafte „Kreisel-Lösung“ am Südknoten in Kirchen

„Die von zahlreichen Verkehrsteilnehmern gewünschte Kreisel-Lösung am B 62-Südknoten in Kirchen unterstütze ...

16. WW-Literaturtage: Volker Kutscher in Puderbach

Die Freunde des literarischen Kriminalromans freuen sich, dass im Reigen der Romane und Sachbücher zum ...

SGD Nord beteiligte sich am 20. bundesweiten „Tag gegen Lärm“

Unter dem Motto „Akustische Vielfalt in Deutschland“ fand am 26. April der 20. „Tag gegen Lärm“ statt. ...

Blumenmarkt in Horhausen – Erneut ein Höhepunkt im Westerwald

Der Westerwälder Blumenmarkt in Horhausen wurde in den vielen Jahren berühmt und zieht Besucher von weit ...

Landfrauen-Wanderweg Beschilderung in Wissen erneuert

Insgesamt gibt es im Landkreis Altenkirchen acht Themenwanderwege der Landfrauen. In Wissen beginnt ein ...

Werbung