Werbung

Nachricht vom 27.04.2017    

Pablo Kramer vom AC Hamm/Sieg auf Platz 2 der Gesamtwertung

Pablo Kramer, der 12-jährige Kart-Nachwuchsfahrer des AC Hamm/Sieg ist mit seinem neuen Rennteam FSR Performance kaum zu bremsen. Die Gesamtwertung brachte ihn auf Platz 2 im Bayerischen Ampfing. Hier geht es am Wochenende zum 1. ADAC-Masters Rennen.

Freude über Platz 2 der Gesamtwertung. Foto: pr

Hamm/Ampfing. Beim Süddeutschen- und ADAC Kart Cup in Ampfing (Bayern) sicherte sich der Förderpilot des ADAC Mittelrhein mit einer perfekten Runde und der gefahrenen Bestzeit von 50:274 sec. die schnellste Rennrunde des Wochenendes und Platz 1 in der Qualifikation.

Doch das mit 27 Fahrern besetzte Bambinifeld wollte sich so einfach nicht geschlagen geben. In drei Rennen lieferten sich die jungen Kartfahrer spannende und knallharte Kämpfe um die Platzierungen. Mit Platz Platz 4 im ersten Rennen, einem Sieg im zweiten Rennen und einem Platz 5 im dritten Rennen konnte sich Pablo über Platz 2 in der Tageswertung freuen.

Pablo nach dem Rennen: "Ich kam sehr gut auf der Bahn zurecht. Mein Kart war super eingestellt. Der Motor lief Klasse. Es wäre noch mehr drin gewesen, wenn die Mitbewerber nicht so knallhart gefahren wären. Zweimal wurde ich in der letzten Kurve vor dem Ziel von den Mitbewerbern angeschupst, musste das Kart abfangen und einige Mitbewerber noch passieren lassen. Schade".



Am kommenden Wochenende geht es wieder nach Ampfing zu dem 1. ADAC Masters Rennen.
Der höchsten Klasse die es für die Bambinis in Deutschland gibt. Hier will das Hämscher Team wieder angreifen. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Oberverwaltungsgericht NRW stoppt Windenergieanlagen

Auf dem Knippen nahe Freudenberg sollten Windenergieanlagen errichtet werden. Dagegen klagte ein Landwirt. ...

Scheune brannte nieder - Wohnhaus gerettet

Personen kamen beim Brand einer Scheune an einem Wohnhaus in Kirchen-Offhausen nicht zu Schaden. Durch ...

Ehrenamtliches Engagement mit Verdienstmedaille gewürdigt

Aus dem Landkreis Altenkirchen, Neuwied und dem Westerwaldkreis kommen die Männer, die für ihr jahrzehntelanges ...

Initiative „Nicht bei mir!“ mahnt zu mehr Einbruchschutz

Die Initiative „Nicht bei mir!“ ruft dazu auf, rechtzeitig in Einbruchschutztechnik zu investieren, da ...

THW Betzdorf erhielt neues Einsatzleitfahrzeug

Das Technische Hilfswerk, Ortsverband Betzdorf, hat durch den Bund ein neues Einsatzleitfahrzeug erhalten. ...

Mickie Krause kommt zum Westerwälder Oktoberfest

Am 14. Oktober verwandelt sich das Kulturwerk in Wissen wieder in eine blau-weiß geschmückte "Festhalle". ...

Werbung