Werbung

Nachricht vom 27.04.2017    

Scheune brannte nieder - Wohnhaus gerettet

Personen kamen beim Brand einer Scheune an einem Wohnhaus in Kirchen-Offhausen nicht zu Schaden. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf das nahe Wohnhaus verhindert werden. Zur Brandursache und Schadenshöhe gibt es derzeit keine Angaben. Insgesamt waren 65 Einsatzkräfte der Feuerwehr und des DRK im Einsatz.

Die Scheune brannte nieder. Fotos: gw

Kirchen-Offhausen. Am Donnerstagnachmittag, 27. April, gegen 14.49 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Kirchen durch die Leitstelle Montabaur alarmiert. Es erfolgte die Alarmierung mit dem höchsten Einsatzstichwort "Feuer3-Gebäudebrand mit Menschenrettung" in Offhausen. Aufgrund dieser Meldung wurden die Feuerwehren der Stadt Kirchen (Herkersdorf/Offhausen, Freusburg, Wehbach/Wingendorf, Kirchen), Niederfischbach und die Führungsstaffel der VG Kirchen gemeinsam mit dem Rettungsdienst und dem DRK Ortsverein Wehbach nach Offhausen alarmiert.

Beim Eintreffen waren keine Personen mehr im Gebäude, eine am Wohnhaus nahe stehende Scheune war aus bislang ungeklärter Ursache in Brand geraten. Dank des sehr schnellen Eingreifens der örtlichen Feuerwehr konnte der Brand auf die Scheune begrenzt und das Überspringen aufs Wohnhaus verhindert werden.



Zunächst wurde im Verlauf die Feuerwehr Betzdorf ebenfalls nachalarmiert. Insgesamt waren Feuerwehr und DRK mit rund 65 Kräften im Einsatz.

Für die Feuerwehren der VG Kirchen hatte am Donnerstagmorgen um 10.15 Uhr bereits einen Einsatz gegeben. In Wehbach brannten Mülltonnen in einem Carport. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte ein größerer Gebäudeschaden verhindert werden. Insgesamt waren rund 20 Kräfte der Feuerwehr im Einsatz.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Ehrenamtliches Engagement mit Verdienstmedaille gewürdigt

Aus dem Landkreis Altenkirchen, Neuwied und dem Westerwaldkreis kommen die Männer, die für ihr jahrzehntelanges ...

Wissener Tourist-Information erstrahlt in neuem Glanz

Anfang 2017 wurden die Renovierungsmaßnahmen in der Wissener Tourist-Information im Regio-Bahnhof abgeschlossen. ...

Begeisterte Zuhörer bei Eröffnung Westerwälder Literaturtage

Bis auf den letzten Platz ausverkauft, so starteten die 16. Westerwälder Literaturtage mit ihrer ersten ...

Oberverwaltungsgericht NRW stoppt Windenergieanlagen

Auf dem Knippen nahe Freudenberg sollten Windenergieanlagen errichtet werden. Dagegen klagte ein Landwirt. ...

Pablo Kramer vom AC Hamm/Sieg auf Platz 2 der Gesamtwertung

Pablo Kramer, der 12-jährige Kart-Nachwuchsfahrer des AC Hamm/Sieg ist mit seinem neuen Rennteam FSR ...

Initiative „Nicht bei mir!“ mahnt zu mehr Einbruchschutz

Die Initiative „Nicht bei mir!“ ruft dazu auf, rechtzeitig in Einbruchschutztechnik zu investieren, da ...

Werbung