Werbung

Nachricht vom 27.04.2017    

Wissener Tourist-Information erstrahlt in neuem Glanz

Anfang 2017 wurden die Renovierungsmaßnahmen in der Wissener Tourist-Information im Regio-Bahnhof abgeschlossen. Ziel war und ist es, alle Tourist-Informationen der Naturregion Sieg in ein einheitliches Design zu hüllen.

Die neu eingerichtete Tourist-Information im Regio-Bahnhof Wissen. Fotos: Regina Steinhauer

Wissen. Bei der Einweihungsfeier der neu gestalteten Räume im Regio-Bahnhof betonte Matthias Weber, Vorstand des Wisserland-Touristik e.V., die Vorreiterfunktion Wissens, was den Service am Kunden und insbesondere am Touristen angeht.

Er ist froh, dass so zentral in Wissen und mit bester Anbindung in alle Richtungen entlang der Sieg, ein solcher Service angeboten werden kann. Ihm ist es wichtig, dass die Region einen Wohnwert hat und dazu gehöre auch der Tourismus, so Weber.
Mit der Wisserland-Touristik gibt es direkt vor Ort einen Ansprechpartner für Urlaubs- und Aufenthaltswünsche rund um Wissen. Im Regio-Bahnhof ist die Tourist-Information vereint mit dem Reisecenter der Westerwaldbahn. Von Broschüren und Kartenmaterial über Bahnfahrkarten bis hin zum E-Bike-Verleih – Interessierte Ausflügler bekommen hier alles, was das Herz begehrt.
Ulrike Corten steht mit ihrem Team zur Verfügung und bietet einen umfangreichen Service.

Der neu gestaltete Raum lädt nun zum Verweilen ein. Sitzgelegenheiten, zum Teil aus Holz aus der Region gefertigt, um in Ruhe die Broschüren durchzulesen sowie ein großer Bildschirm mit einer Dia-Show von Fotos aus der Region gibt es seit der Renovierung ebenso wie einen naturgetreuen Baumstamm, an dem man sogar sein Wissen in einem Quiz testen kann.



Claus Behner, erster Beigeordneter der Stadt Wissen sagte: „Wenn die Stadt Wissen eines richtig gemacht hat, dann war es, den Regio-Bahnhof zu bauen“. Er dankte allen Beteiligten, die seitdem Engagement für den Tourismus in Wissen geleistet haben.
Carmen Döhnert von der Naturregion Sieg machte ihr Anliegen deutlich. Mit der einheitlichen Gestaltung der Tourist-Informationen Schladern, Eitorf, Hennef, Siegburg und jetzt auch Wissen soll dem Gast vermittelt werden, dass er in jeder dieser Einrichtungen, Informationen rund um die Freizeitgestaltung in der Sieg-Region bekommt.
Auch Horst Klein von der Westerwald-Bahn ist froh, dass sie diese Symbiose mit dem Reisecenter eingegangen sind und Christoph Hoopmann, Geschäftsführer des Westerwald Touristik-Service, äußerte Pläne zur weiteren Zusammenarbeit mit der Wisserland-Touristik.

Erneuert werden sollen in naher Zukunft auch die Tourist-Informationen in Betzdorf/Gebhardshain sowie in Kirchen. Hierfür müssen noch die geeigneten Räumlichkeiten gefunden werden. (rst)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


84-jähriger Mann aus Weyerbusch vermisst

Seit Sonntag (6. April) wird der 84-jährige Otmar Werner Fischbach aus Weyerbusch vermisst. Er verließ ...

Neue E-Ladesäule in Hamm (Sieg) unterstützt klimafreundliche Mobilität

In Hamm (Sieg) wurde eine neue Ladesäule für Elektrofahrzeuge eröffnet. Sie steht an der Schützenstraße ...

NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Spannender Einblick für die Jugendfeuerwehr Hamm bei der Polizei Altenkirchen

Einen lehrreichen Nachmittag verbrachten die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg) am Donnerstag ...

Vegetationsbrand in der Ortslage Hämmerholz: Einsatz im unwegsamen Bereich barg Risiken

Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 21.10 Uhr, von der Leitstelle Montabaur ...

LIVETICKER | Dreifacher Mord im Westerwald - Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Weitere Artikel


Begeisterte Zuhörer bei Eröffnung Westerwälder Literaturtage

Bis auf den letzten Platz ausverkauft, so starteten die 16. Westerwälder Literaturtage mit ihrer ersten ...

Radfahrer bei Verkehrsunfall in Herdorf schwer verletzt

Wie die Polizei Betzdorf mitteilte, wurde ein 17-jähriger Radfahrer beim Überqueren einer Straße in Herdorf ...

Aufrüttelndes 1. Maigespräch in Daaden mit Rudolf Düber

Ein Zitat von Berthold Brecht, geschrieben 1928 (Dreigroschenoper) nahm der Gastredener beim 1. Mai-Gespräch ...

Ehrenamtliches Engagement mit Verdienstmedaille gewürdigt

Aus dem Landkreis Altenkirchen, Neuwied und dem Westerwaldkreis kommen die Männer, die für ihr jahrzehntelanges ...

Scheune brannte nieder - Wohnhaus gerettet

Personen kamen beim Brand einer Scheune an einem Wohnhaus in Kirchen-Offhausen nicht zu Schaden. Durch ...

Oberverwaltungsgericht NRW stoppt Windenergieanlagen

Auf dem Knippen nahe Freudenberg sollten Windenergieanlagen errichtet werden. Dagegen klagte ein Landwirt. ...

Werbung