Werbung

Nachricht vom 28.04.2017    

Radfahrer bei Verkehrsunfall in Herdorf schwer verletzt

Wie die Polizei Betzdorf mitteilte, wurde ein 17-jähriger Radfahrer beim Überqueren einer Straße in Herdorf am Donnerstag, 27. April, schwer verletzt. Der junge Mann hatte nicht auf den fließenden Verkehr geachtet und es kam zu Kollision mit einem PKW.

Symbolfoto

Herdorf. Ein 17-jähriger Fahrradfahrer wurde bei einem Verkehrsunfall am Donnerstag, 27. April, gegen 16.20 Uhr in Herdorf schwer verletzt. Der Jugendliche hatte mit seinem Fahrrad die Straße „Zum Fronstein“ überquert, ohne auf den fließenden Verkehr zu achten.

So kam es zur Kollision mit dem PKW eines 80-Jährigen, der die Straße in Richtung Asternweg befuhr. Der Radfahrer wurde von der Fahrzeugfront aufgeladen, flog über die Motorhaube und kam auf der Fahrbahn zum Liegen. Der Jugendliche wurde schwer verletzt. Der Radfahrer wurde mit dem Rettungswagen zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.

Das Auto des 80-Jährigen wurde nicht unerheblich beschädigt. Der Sachschaden wird auf ca. 4.000 Euro geschätzt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Weitere Artikel


Aufrüttelndes 1. Maigespräch in Daaden mit Rudolf Düber

Ein Zitat von Berthold Brecht, geschrieben 1928 (Dreigroschenoper) nahm der Gastredener beim 1. Mai-Gespräch ...

Rhönradturnerinnen in Eupen erfolgreich

Mit acht Turnerinnen fuhr die DJK Wissen-Selbach ins belgische Eupen, um dort am internationalen Turnier ...

Die erste Siegtaler Spasssnacht sorgte für erstklassige Unterhaltung

Die erste Siegtaler Spasssnacht (mit drei „s“, wegen der drei auftretenden Künstler) sorgte am Donnerstagabend, ...

Begeisterte Zuhörer bei Eröffnung Westerwälder Literaturtage

Bis auf den letzten Platz ausverkauft, so starteten die 16. Westerwälder Literaturtage mit ihrer ersten ...

Wissener Tourist-Information erstrahlt in neuem Glanz

Anfang 2017 wurden die Renovierungsmaßnahmen in der Wissener Tourist-Information im Regio-Bahnhof abgeschlossen. ...

Ehrenamtliches Engagement mit Verdienstmedaille gewürdigt

Aus dem Landkreis Altenkirchen, Neuwied und dem Westerwaldkreis kommen die Männer, die für ihr jahrzehntelanges ...

Werbung