Werbung

Nachricht vom 28.04.2017    

Offene Musikschul-Türen laden am 6. Mai zum Ausprobieren

Zum Infotag öffnen sich am Samstag, 6. Mai, wieder die Türen der Kreismusikschule an den Standorten Altenkirchen, Betzdorf-Kirchen und Wissen. Große und kleine Musiker, oder die, die es werden wollen, können alle Instrumente ausprobieren. Vielleicht den großen Kontrabass testen? In die Trompete blasen oder einmal nach Herzenslust auf dem Schlagzeug drauf los trommeln?

So wie hier Klarinettenlehrerin Andrea Kautzmann stehen viele Lehrkräfte der Kreismusikschule beim Infotag am Samstag, 6. Mai in Altenkirchen, Betzdorf-Kirchen und Wissen bereit, um alle Fragen zum Wunschinstrument zu beantworten. Foto: Privat

Altenkirchen. Die Lehrkräfte der Kreismusikschule sind vor Ort, um im persönlichen Gespräch alle Fragen rund ums Instrument und den Unterricht zu beantworten: Für welches Instrument entscheide ich mich, welches ist das richtige für mich? Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen und gibt es Leihinstrumente? Der Schnuppertag ist für Kinder und Jugendliche, die nach den Sommerferien neu mit einem Instrument starten wollen, eine tolle Sache. Aber auch für alle, die sich über die Arbeit der Kreismusikschule informieren wollen, ist der Tag eine gute Gelegenheit.

Die Musikschule freut sich auf viele experimentierfreudige große und kleine Besucher!



Der Infotag am Samstag, 6. Mai 2017 findet statt in

Wissen:
10-12 Uhr, Kreismusikschule in der Wilhelm-Busch Schule/ Förderschule, Böhmerstraße

Betzdorf-Kirchen:
10-12 Uhr, Kreismusikschule „Auf dem Molzberg“, ehem. IHK Gebäude, Auf dem Molzberg 2

Altenkirchen:
14.30 – 17 Uhr, Hauptstelle der Kreismusikschule, Hochstraße 3

Weitere Informationen geben die Mitarbeiterinnen im Büro der Musikschule, Telefon 02681- 81 22 83, oder im Internet unter www.kreismusikschuleAK.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Tag der offenen Tür im SPD-Bürgerbüro Altenkirchen

Mit einem „Tag der offenen Tür“ am Sonntag, 7. Mai, feiert der Landtagsabgeordnete Heijo Höfer die Neueröffnung ...

„Siebter Altenbericht": Wie werden die Ergebnisse umgesetzt?

Kann ich im Alter in meiner Stadt noch gut leben, bin ich, auch wenn ich nicht mehr so mobil bin hier ...

H&S-Renault Clio RS III Cup: "Sehr hohes Suchtpotential!”

Nach dem zweiten Lauf zur RCN-Rundstrecken Challenge Nürburgring dauerte es mehr als ein paar Stunden, ...

Basiswissen für Trainer und Betreuer vermittelt

Der Fußballkreis Westerwald/Sieg lud zu einer Kurschulung nach Scheuerfeld ein. Basiswissen für Trainer ...

Aktion auf Betzdorfer Wochenmarkt zum „Welttag des Buches“

Der Welttag des Buches ist seit 1995 am 23. April. Die Unesco schuf diesen Tag, um weltweit daran zu ...

Die erste Siegtaler Spasssnacht sorgte für erstklassige Unterhaltung

Die erste Siegtaler Spasssnacht (mit drei „s“, wegen der drei auftretenden Künstler) sorgte am Donnerstagabend, ...

Werbung