Werbung

Nachricht vom 28.04.2017    

H&S-Renault Clio RS III Cup: "Sehr hohes Suchtpotential!”

Nach dem zweiten Lauf zur RCN-Rundstrecken Challenge Nürburgring dauerte es mehr als ein paar Stunden, bis das breite Grinsen auf dem Gesicht von Frank Höhner auch nur annähernd an strahlen verlor. „Das war ein toller und erfolgreicher zweiter Saisonlauf“, freute sich der Motorsportrückkehrer aus Fluterschen nach seinem Einsatz beim zweiten Durchgang der RCN Rundstrecken Challenge Nürburgring, dem Lauf um den
“Preis der Schlossstadt Brühl“.

Motorsportrückkehrer Frank Höhner aus Fluterschen hatte auf dem Nürburgring viel Spaß. Foto: Privat

Fluterschen. „Das Rennen hat, obwohl es anfangs recht schwierige Bedingungen waren und wir auf der abtrocknenden Strecke mit der profilierten Reifen danebenlagen, riesigen Spaß gemacht“, so Frank Höhner. „Man hätte sicherlich mit Slicks starten können, das wäre ab Runde zwei auch schneller gewesen, aber wir haben die sichere Variante gewählt. Ich war 20 Jahre nicht mehr auf der Rundstrecke unterwegs, da will ich es am Anfang nicht übertreiben.“

Auch Partner Oliver Schumacher war voll des Lobes über den neuen H&SRacing Renault. „Der Clio ist phantastisch. Das Auto hat noch jede Menge Potential und wir sind ja erst am Anfang. Aber die Zeiten gegenüber den Mitbewerbern stimmen bereits und wir haben heute gesehen, dass es in die richtige Richtung geht.“

Mit Position vier verpasste das H&S-Duo die Podiumsränge in der 11 Teams starken Klasse RS3 nur knapp. „Ich habe leider die letzte Bestätigungsrunde nicht getroffen.“ Erklärte Oliver Schumacher nach dem Rennen den Verlust des schon innegehabten Podiumsplatzes. Das hat uns 50 Strafpunkte eingebracht und uns von Platz drei auf vier zurückgeworfen. Tut mir leid, das war mein Fehler. Aber wir lernen ja noch.“



Insgesamt starteten 182 Teams zum zweiten RCN-Lauf der im Rahmen des ADAC 24H-Qualifikationsrennens auf der 25,378 km langen Kombination aus Nordschleife und Grand-Prix-Kurs ausgetragen wurde. Hier hatten die Teams 13 Runden zu bewältigen. Den dritten Durchgang zur RCN-Rundstrecken Challenge tragen die RCN-Teams vor ganz großem Publikum aus. Der Lauf „Feste Nürburg“ findet am 25 Mai im Rahmen des ADAC 24-Stunden Rennens, statt.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Girls´Day bei der SGD Nord

Am „Girls'Day - Mädchen Zukunftstag", am Donnerstag öffnete die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) ...

Akkordeonale 2017 kommt in die Altenkirchener Stadthalle

Was ist schöner, als ein Akkordeon? Fünf Akkordeons – und zwar auf der Akkordeonale am Donnerstag, 4. ...

Unternehmenswissen kompakt: „Azubi-Recruiting Trends 2017"

Vielleicht haben Sie es schon selbst festgestellt: die Situation auf dem Ausbildungsmarkt hat sich gegenüber ...

„Siebter Altenbericht": Wie werden die Ergebnisse umgesetzt?

Kann ich im Alter in meiner Stadt noch gut leben, bin ich, auch wenn ich nicht mehr so mobil bin hier ...

Tag der offenen Tür im SPD-Bürgerbüro Altenkirchen

Mit einem „Tag der offenen Tür“ am Sonntag, 7. Mai, feiert der Landtagsabgeordnete Heijo Höfer die Neueröffnung ...

Offene Musikschul-Türen laden am 6. Mai zum Ausprobieren

Zum Infotag öffnen sich am Samstag, 6. Mai, wieder die Türen der Kreismusikschule an den Standorten Altenkirchen, ...

Werbung