Werbung

Region |


Nachricht vom 28.05.2009    

Alle haben die Jägerprüfung bestanden

14 Jungjäger haben die diesjähige Prüfung bestanden. Vorausgegangen war eine einjährige, intensive Ausbildung. Die Bestnote gab es für eine Frau - Alexandra Reifenhäuser.

Elkhausen. Zur Begrüßung ließen die Jagdhornbläser Betzdorf-Kirchen/Oberes Siegtal unter Bernd Käuser ihre Hörner erschallen. Doch so recht genießen konnten die 14 Jagdschein-Anwärter im und am Haus Marienberge in Elkhausen die Klänge erst später - als nämlich Kreisjagdmeister Josef Weitershagen verkündete: "Alle haben bestanden." Groß war die Freude der Prüflinge, aber auch der Mentoren, die sich in diesem Augenblick ebenfalls der Früchte einer einjährigen intensiven Ausbildung sicher sein konnnten. Nach dem Schießen mit Büchse, Flinte und Kurzwaffe sowie der schriftlichen Prüfung kam es im Haus Marienberge zum finalen mündlich-praktischen Teil der Jägerprüfung 2009.
Weitershagen verwies auf merklichen Leistungs-Abfall gegenüber der schriftlichen Prüfung. Dort war es möglich, alle möglichen Fragen via Internet in Erfahrung zu bringen. Man konnte also die Antworten erarbeiten und bei entsprechend gutem Gedächtnis auf Abruf parat haben. Das ist in Zukunft aber nur noch die halbe Miete, weil schriftlicher und mündlich-praktischer Teil laut Prüfungsordnung ab dem nächsten Jahr das gleiche Gewicht haben. "Alle haben gearbeitet", befand Weitershagen zusammenfassend. Daher sei auch der verdiente Erfolg nicht ausgeblieben. Sein Wunsch: Waidmannsheil!
In Vertretung des Kreisgruppen-Vorsitzenden Alois Trapp äußerte sich Helmut Hilpisch anerkennend zum "lobenswerten" Niveau der Jungjägerschaft. Er wies allerdings darauf hin, dass auch die jagdlichen Mentoren, sie begleiten und unterweisen die Neulinge ein Jahr lang, durchaus nicht über jede kritische Betrachtung erhaben sind. Auch sie müsse man sich von Zeit zu Zeit "mal vornehmen". Hilpisch empfahl, die gemeinsamen Anliegen auch im Verband sinnvoll und wirksam zu vertreten.
Die Prüfungsbeste Alexandra Reifenhäuser hatte 119 von 120 Fragen in Rekordzeit richtig beantwortet, was zur Traumnote von 1,25 führte. Mit der Note 1,5 kam Manfred Fischer auf den zweiten Platz. Allen Anwesenden präsentierte der Kreisjagdmeister unter dem Motto "Wer bin ich?" einen präparierten Vogel, der sich als eine auch im Westerwald heimische Wacholderdrossel (Grammetsvogel) entpuppte.
Nach getanen Taten entspannten sich Juroren und Jungjäger bei jagdlichen Klängen und leckeren Sachen vom Grill, den Alfred Bay nebst Helfern in perfekter Weise beschickte. (ho)
xxx
Sie bestanden die Jägerprüfung 2009. Von links Petra Berger, Horst Bender, Benedikt Wagener, Thomas Schneider, Manfred Fischer, Heiko Wirths, Benedikt Volkening, Justus Buchen, Thomas Stöcker, Robert Schaefer, Alexandra Reifenhäuser, Sven Reuber, Martino Memmi und Alexander Schmidt. Foto: Buchen


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Polizei Straßenhaus erreicht den 2. PLatz

Den zweiten Platz die Auswahl der P=olizei Straßenhaus beim Turnier für Verwaltungs-Mannschaften des ...

Kirchener bestätigten gute Leistungen

Auch wenn man nur außer Konkurrenz spielt, in der Faustball Verbandsliga Männerklasse I spielen die Fausballmänner ...

Hilfe für Anschluss-Beschäftigung

Wenn der Ausbildungsbetrieb jungen Menschen keine berufliche Zukunft bietet: Die Agentur für Arbeit Neuwied ...

Freitag gibt´s noch mal geschälten Spargel

Noch einmal fliegen am Freitag die Spargelschalen im Eingangsbereich Rewe:XL-Markt in Wissen. Hier lockt ...

Wehner sprach mit Milchbauern

Ein intensives Gespräch mit heimischen Milchbauern hat jetzt der SPD-Abgeordnete Thorsten Wehner geführt. ...

Talfahrt am Arbeitsmarkt vorläufig gestoppt

Weniger Arbeitslose hat die Agentur für Arbeit Neuwied im Mai registriert. Damit scheint die Talfahrt ...

Werbung