Werbung

Nachricht vom 03.05.2017    

Zahlreiche Unfälle - und leider auch Unfallfluchten

Quer durch das Dienstgebiet der Polizei Betzdorf ereigneten sich am Dienstag, 2. Mai mehrere Verkehrsunfälle mit Sachschäden und zwei leicht verletzten Autofahrern. Das Thema Unfallflucht kam gleich mehrfach vor. In zwei Fällen sucht die Polizei Zeugen zu den Geschehnissen.

Symbolfoto

Kirchen. Eine 42-jährige PKW-Fahrerin befuhr am Dienstag, 2. Mai, gegen 9.38 Uhr die Ausfahrt des Parkbereichs am Krankenhaus Kirchen, um nach rechts in die Bahnhofstraße einzubiegen. Beim Abbiegen übersah die 42-Jährige den am rechten Fahrbahnrand geparkten PKW eines 24-Jährigen und kollidiert mit diesem. Es entsteht Sachschaden in Höhe von circa 2.700 Euro.

Kirchen. Ein 49-jähriger Autofahrer befuhr am Dienstag, 2. Mai, gegen 19.38 Uhr die Hauptstraße in Kirchen aus Richtung Herkersdorf kommend und beabsichtigte nach links in die Lindenstraße abzubiegen. Dabei missachtete er die Vorfahrt einer 20-jährigen PKW-Fahrerin, welche die Lindenstraße aus Richtung Betzdorf kommend befuhr. Es kam zur Kollision im Einmündungsbereich und es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 4.000 Euro.

Mudersbach. Am Dienstag, 2. Mai, in der Zeit von 14 bis 14.25 Uhr parkte eine 29-jährige Geschädigte ihren PKW in der Mittelstraße ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte vermutlich beim Vorbeifahren den linken Seitenspiegel des geparkten Pkw und entfernte sich anschließend von der Unfallstelle. Hinweise unter 02741/9260 an die Polizei Betzdorf.

Rosenheim. Die 53-jährige Fahrerin parkte ihren PKW am Dienstag, 2. Mai, auf dem Parkplatz einer Arztpraxis. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte in der Zeit von 7.30 Uhr bis 12 Uhr vermutlich beim Ein- oder Ausparken die Stoßstange vorne rechts des geparkten Pkw. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher von der Unfallstelle ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern. Zeugen werden gebeten sich unter 02741/9260 an die Polizei Betzdorf zu wenden.

Betzdorf. Bei einem Auffahrunfall in der Friedrichstraße wurde am Dienstag, 2. Mai, gegen 14.25 Uhr ein 58-Jähriger leicht verletzt. Der 58-jährige musste vor der Lichtzeichenanlage Steinerother Straße verkehrsbedingt anhalten. Ein 33-jähriger erkannte dies zu spät und fuhr auf. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 4.500 Euro geschätzt. Die unfallbeteiligten Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Friesenhagen. Ein 36-jähriger Autofahrer befuhr die Kreisstraße 86 am Dienstag, 2. Mai gegen 13.26 Uhr in Richtung Friesenhagen. Aufgrund eines am rechten Fahrbahnrand parkenden PKW musste der 36-Jährige anhalten. Ein nachfolgender 33-Jähriger erkannte dies zu spät und leitete ein Vollbremsung ein. In der Folge kam der 33-jährige Mann nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Schutzplanke. Der 33-Jährige beschuldigte den 36-Jährigen plötzlich und unvermittelt gebremst zu haben. Nach einem kurzen Gespräch entfernte sich der 36-Jährige von der Unfallstelle ohne seine Personalien als Unfallbeteiligter anzugeben. Es wurde ein Verfahren wegen des Verdachts des unerlaubten Entfernens von der Unfallstelle eingeleitet.

Friesenhagen. Ein 40-jähriger PKW-Fahrer befuhr am Dienstag, 2. Mai, gegen 12.43 Uhr die Kreisstraße 86 in Richtung Friesenhagen. Ausgangs einer leichten Rechtskurve verlor der 40-Jährige, vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit, die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet nach rechts auf den unbefestigten Randstreifen. Anschließen überschlug sich der PKW und kam seitlich liegend zum Stehen. Der Fahrer verletzte sich leicht und musste zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. An dem Pkw entstand Totalschaden.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Weitere Artikel


Zoo Neuwied hat Ambon-Segelechse - einzigartig in Deutschland

Im Exotarium im Zoo Neuwied gibt es immer wieder, auch für Stammbesucher, Neues zu entdecken. Sei es ...

Fachkräfteinitiative: Positiven Zuspruch auch beim Handwerk

Ein Branchenschwerpunkt des Kreises Altenkirchen ist zweifelsohne im Metall- und Maschinenbau zu sehen. ...

Jungs hatten im Selbstbehauptungskurs „alles im Griff“

Unter dem Motto „Mit mir nicht!“ bot die Kreisjugendpflege Altenkirchen in Kooperation mit der Schulsozialarbeit ...

Verkehrsunfall mit Flucht - Zwei Personen leicht verletzt

Zwei Personen wurden bei einem Verkehrsunfall am Dienstag, 2. Mai, gegen 11.51 Uhr auf der Landstraße ...

18-jähriger Intensivtäter wurde festgenommen

Die Liste der Straftaten ist lang und umfangreich, und so erließ der Ermittlungsrichter in Koblenz nun ...

Bauarbeiter aus dem Kreis Altenkirchen bekommen mehr Geld

Mehr Schotter für die Beschäftigten auf dem Bau: Die 1.180 im Landkreis Altenkirchen gemeldeten Bauarbeiter ...

Werbung