Werbung

Nachricht vom 05.05.2017    

Mutmaßlicher Tankstellenräuber von Wissen ist in Haft

In den frühen Morgenstunden am Freitag, 5. Mai, wurden in Netphen zwei junge Männer festgenommen, einer der Männer steht im Verdacht den Raubüberfall auf die Tankstelle in Wissen begangen zu haben. Der 20-jährige Nordafrikaner wurde den Ermittlungsbehörden nach Betzdorf überstellt, das Amtsgericht Koblenz erließ Haftbefehl. Die Kripo sucht nach möglichen Hinweisen im Raum Wissen zur Bekleidung des Täters und zu einer mitgeführten Tasche.

Symbolfoto: AK-Kurier

Wissen. Die zeitnah nach dem Überfall in der Nacht am 3. Mai auf die Tankstelle in Wissen (der AK-Kurier berichtete) eingeleiteten polizeilichen Ermittlungen und Maßnahmen führten zunächst zu einem Verdacht gegen einen 20-jährigen jungen Mann aus dem Kreis Altenkirchen. Nachdem sich die Verdachtsgründe erhärtet hatten, wurde nach dem Mann gezielt im Raum Wissen gefahndet und dieser in der polizeilichen Fahndung zur vorläufigen Festnahme ausgeschrieben.

Dies führte in den frühen Morgenstunden am Freitag, 5. Mai in Netphen letztlich zur vorläufigen Festnahme und Überstellung des Tatverdächtigen nach Betzdorf. Dazu teilte die Kreispolizeibehörde Siegen folgenden Sachverhalt mit: Ausgerechnet einem Kreuztaler Polizeihauptkommissar in seiner dienstfreien Zeit fielen die beiden Gestalten auf, als sie um kurz vor 1 Uhr plötzlich von der Kölner Straße in Netphen-Deuz in einen dortigen Gärtnerbetrieb rannten. Hier versteckten sie sich dann in einer Garage. Der Polizist forderte sofort Verstärkung von seinen Kollegen der Kreuztaler Wache an, die auch gleich mit mehreren Streifenwagen vor Ort erschienen und die Gärtnerei umstellten.

Nachdem die beiden Verdächtigen dann vorläufig festgenommen werden konnten, wurden sie der Wache zugeführt. Dabei stellte sich heraus, dass einer der Festgenommenen - ein 20-jähriger Nordafrikaner - über seiner eigentlichen Kleidung ein zweites Paar Oberbekleidung trug, vermutlich um seine nachträgliche Identifizierung durch mögliche Zeugen zu erschweren. Damit aber nicht genug: Er wurde zudem zwecks Festnahme von der benachbarten Polizeibehörde aus Betzdorf wegen Verdachts der räuberischen Erpressung zum Nachteil einer Tankstelle gesucht. Außerdem wurde bei ihm noch ein geringe Menge verbotener Betäubungsmittel gefunden und von der Polizei sichergestellt. Bei dem anderen Festgenommenen- einem 22-jährigen Nordafrikaner - ergab sich der dringende Verdacht, dass er sich illegal in Deutschland aufhalten könnte. Die Kriminalpolizei in Kreuztal ermittelt nun gegen das Duo unter anderem wegen Verdacht des Einbruchsdiebstahls und Hausfriedensbruchs.



Nach ergänzenden Ermittlungen des Fachkommissariates K 5 der Kriminalinspektion Betzdorf wurde der junge Mann auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Koblenz über Mittag der zuständigen Haftrichterin beim Amtsgericht Koblenz vorgeführt. Nach Erlass eines Haftbefehls wegen des dringenden Verdachts der schweren räuberischen Erpressung in den späten Abendstunden des 3. Mai zum Nachteil der 33jährigen Angestellten in der Tankstelle in Wissen wurde der 20jährige in eine Jugendstrafanstalt verbracht.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand hat der Tatverdächtige die bei Tatausführung getragene Kleidung vor und nach der Tat gewechselt. Die Kriminalinspektion Betzdorf bittet um Hinweise, insbesondere wer den Täter vor oder nach der Tat während der Flucht im Innenstadtbereich Wissen, etwa beim Wechseln der Kleidung beobachtet hat und wer etwas zur Herkunft und zum Verbleib der nachfolgend beschriebenen auffälligen Oberbekleidung oder der mitgeführten Umhängetasche sagen kann?

Beschreibung der Tatkleidung: „senfgelber“ Kapuzenpullover, Blue Jeans, weiße Schuhe.
Beschreibung der Umhängetasche: Dunkelrote große Umhängetasche mit hellen Abnähern an den Kanten.

Hinweise bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf, Tel. 02741 926 0 oder jede andere Polizeidienststelle.






Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Schützenfest des SV Elkhausen-Katzwinkel ohne Festzug und Zelt

In diesem Jahr wird es kein Festzelt und auch keinen Festzug auf dem Schützenfest des Schützenvereins ...

Ende der Baumaßnahmen am Kopernikus-Gymnasium in Sicht

Nachdem vor zwei Jahren der Anbau am Kopernikus-Gymnasium Wissen bezogen werden konnte, wurde mit den ...

Kandidat Köhler möchte die Region nach vorne bringen

Ganz im Zeichen von Berichten aus den kommunalen Gremien stand die Jahreshauptversammlung der CDU in ...

Volkshochschulen im Kreis legen auch 2016 Rekordzahlen vor

„Gemeinsam auf gutem Kurs“, so lautet das einhellige Fazit der drei Volkshochschulen im Landkreis Altenkirchen ...

Sprachpartner: Gemeinsam Sprache und Kultur erfahren

Vieles ist schon geschafft, ein langer Weg noch zu gehen: Vor einer großen Aufgabe stehen viele Flüchtlinge, ...

Das 18. Forum zum Tag der Arbeit in Betzdorf stellte Konzept vor

Das Bistum Trier ist seit rund 30 Jahren mit der unabhängigen "Aktion Arbeit" aktiv. Beim 18. Forum zum ...

Werbung