Werbung

Region |


Nachricht vom 31.05.2009    

Broschüre: Sportliches Kirchen

Kirchen ist eine sportliche Stadt. Die Teilnahme am bundesweiten Städtewettbewerb "Mission Olympic" hat das deutlich gemacht. Jetzt ist eine Bröschüre herausgekommen, in der die Sportangebote in Kirchen und seinen Ortsteilen aufgeführt sind.

Kirchen. Als im vergangenen Jahr die Bewerbung zum bundesweiten Städtewettbewerb "Mission Olympic" durch das Stadtbüro Kirchen in Berlin eingereicht wurde, war bereits zu erahnen, dass sich viele Vereine und Gruppen in ihrer Stadt sehr engagieren. Dass man es am Ende zusammen auf stolze 138 sportliche Initiativen aus 27 Vereinen und Gruppen brachte, bei denen sich jährlich 14.929 Menschen im Rahmen der vielseitigen Sportangebote fit halten, war ein toller Erfolg und hätte bestimmt kaum einer für möglich gehalten. Stadt-Bürgermeister Wolfgang Müller machte in der letzten Stadtratssitzung darauf aufmerksam, dass durch die Stadt Kirchen jetzt eine 40-seitige Broschüre unter dem Titel "Sportliches Kirchen (Sieg)" herausgebracht wurde, welche ab sofort zur Mitnahme im Stadtbüro, beim Bürgerbüro im Rathaus sowie bei der Sparkasse kostenlos ausliegt. Hiermit möchte sich die Stadt nochmals sehr herzlich bei allen Vereinen, Gruppen und Personen bedanken. Mit der neuen Publikation möchte man allen Bürgerinnen und Bürgern als auch Neubürgern eine wertvolle Hilfe zur Hand geben, um auf die vielseitigen sportlichen Angebote und Projekte der Stadt in übersichtlicher und kompakter Form aufmerksam zu machen und zugleich auch dazu einladen, sich den Gruppen und Vereinen anzuschließen und den Körper durch die entsprechenden Bewegungsangebote fit zu halten. Die Gestaltung der Broschüre übernahm Sven Wolff vom Stadtbüro Kirchen selbst und dankte in diesem Zusammenhang den Anzeigepartnern, wodurch der Druck von 2500 Exemplaren mit vielen Fotos sichergestellt werden konnte.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Weitere Artikel


Zehnjähriger starb bei Feuer

In Siegen ist in der Nacht zum Pfingstsonntag in einem Mehrfamilienhaus ein zehnjähriger Junge aus Eiserfeld ...

"Siegperlen" auf Grubenwanderweg

In heimischen Gefilden waren jetzt die Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen unterwegs. Konrad Hof führte ...

Streitholz hat jetzt einen Dorfplatz

Ein gelungenes Beispiel für das Zusammenwirken von Bürgerschaft, Politik und Stadt ist der kleine neue ...

Stimmbildung für Sängerinnen

Eine Stimmbildung für Sängerinnen bietet der Kreischorverband an. Das Seminar findet am Samstag, 20. ...

Max Mutzke sorgte in Hamm für Stimmung

Live-Konzert mit Max Mutzke in der Hammer Sporthalle: Das hieß 45 Minuten lang Stimmung pur. Das Konzert ...

Visionen für zwei Dörfer

Visionen über das Leben im Dorf - nach dem Sieg in der Hauptklasse im Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" ...

Werbung