Werbung

Region |


Nachricht vom 01.06.2009    

Streitholz hat jetzt einen Dorfplatz

Ein gelungenes Beispiel für das Zusammenwirken von Bürgerschaft, Politik und Stadt ist der kleine neue Dorfplatz in Wissens Stadtteil Streitholz. Mittelpunkt ist das schmucke Buswartehäuschen, das überwiegend in Eigenleistung errichtet wurde. Beim Einweihungsfest gab es den Dank an alle Beteiligten, die sich rund ein Jahr lang eingesetzt hatten.

Wissen-Streitholz. Rund 15 Kinder freuen sich, aber auch die gesamte Bürgerschaft, denn das Buswartehäuschen und der kleine angrenzende Platz sind nun fertiggestellt. Mit einem fröhlichen Fest wurde die Anlage eingeweiht – und dazu gab es eine Überraschung: Die Enthüllung des Namensschildes, denn ab sofort heißt der Platz „Werner Kaster Platz“.
Das Gemeinschaftsprojekt Bürger, Politik und Stadt ist gelungen, der kleine Platz samt überdachter Bushaltestelle kann sich sehen lassen. Die Idee und der Wunsch kam von den Eltern und Anwohnern in Streitholz, denn für die Kinder gab es keine Möglichkeit, geschützt auf den Schulbus zu warten. CDU-Fraktionssprecher Michael Rödder erinnerte beim Einweihungsfest noch einmal an die Anfänge, die zur gemeinsamen Aktion geführt hatten. Die Stadt kaufte das kleine Eckgrundstück, das sich im Besitz der Hatzfeldtschen Verwaltung befand. Dann begannen die Arbeiten in Eigenleistung. Zahlreiche Firmen brachten sich ein, es gab einige Aktionen, so von der Jungen Union, von der CDU und natürlich von den Einwohnern. So wurde unter anderem der St.Martinsumzug genutzt, um Geld zu sammeln.
Werner Kaster setzte sich unermüdlich beim Bau der Bushaltestelle ein, so manche Stunde wurde gesägt, gehämmert und geschraubt. Für das Dach gab es Unterstützung von Heribert Diensberg, so dass jetzt ein schmuckes wetterfestes und vor allem robustes Wartehäuschen entstand.
Bürgermeister Michael Wagener kam zur Einweihung, sein Dank galt dem Engagement der Einwohner, den Sponsoren und den örtlichen Politikern, die sich für die Realisierung eingesetzt hatten. Auch wenn es rund ein Jahr dauerte, hat es sich gelohnt, es ist aus einer ungepflegten Schmuddelecke ein schöner Platz entstanden.
Es werden noch Bäume gepflanzt und ein Tisch sowie Bänke installiert. Das erste Bäumchen pflanzte Bernd Kuball gleich am Einweihungsfest, an dem ganz Streitholz teilnahm. (hw)
xxx
Beim Einweihungsfest für die Buswartehalle freuten sich die Kinder, sie haben jetzt eine Platz, wo sie geschützt und sicher auf den Schulbus warten können. Fotos: Helga Wienand



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


SPD-Kandidatin besuchte Frma Eggert

Die Bürgermeister-Kandidatin der Katzwinkler Sozialdemokraten, Marina Mootz, besuchte ihm Rahmen ihrer ...

Bonner Jazzchor gastiert in Flammersfeld

Die Bartels Bühne in Flammersfeld feiert den 20. Geburtstag am Donnerstag, 11. Juni mit einem Open-Air-Konzert. ...

"Muckis" für die Meisterschaft

Muckis für die Meisterschaft- die dürfen sich die Volleyballerinnen der SSG Etzbach in einem Altenkirchener ...

"Siegperlen" auf Grubenwanderweg

In heimischen Gefilden waren jetzt die Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen unterwegs. Konrad Hof führte ...

Zehnjähriger starb bei Feuer

In Siegen ist in der Nacht zum Pfingstsonntag in einem Mehrfamilienhaus ein zehnjähriger Junge aus Eiserfeld ...

Broschüre: Sportliches Kirchen

Kirchen ist eine sportliche Stadt. Die Teilnahme am bundesweiten Städtewettbewerb "Mission Olympic" ...

Werbung