Werbung

Nachricht vom 07.05.2017    

Spiel-Ergebnisse der Jugend-Handballerinnen des VfL Hamm

Als Meister der Bezirksliga Rhein-Westerwald ging die weibliche C-Jugend der JSG Hamm/Altenkirchen als Gastgeber in das Finalturnier in Hamm. Die B-Jugend sicherte sich Platz 4 und die D-Jugend holte eine Bronzemedaille.

Foto: Verein

Hamm. Im ersten Halbfinale traf man auf die HSG Kastellaun/Simmern. Bereits in der ersten Halbzeit wurde dieses Spiel entschieden, da den Mädchen der heimischen JSG die lange Spielpause und darüber hinaus große Nervosität anzumerken war. Technische Fehler im Aufbauspiel, Pech im Abschluss und eine sehr gut aufgelegte Torhüterin der Gäste sorgten bereits zu Halbzeit für einen deutlichen Rückstand. Erst in der zweiten Halbzeit zeigte die JSG Hamm/AK ihr gewohntes Gesicht, spielte sicherer und spielte auf Augenhöhe. Aufgrund der ersten Hälfte musste man sich aber mit 10:16 geschlagen geben.

Im zweiten Halbfinale spielte die JSG Obere Nahe gegen GW Mendig. Die Mannschaft mit der an diesem Tag besten Spielanlage ließ von Anfang an keinen Zweifel, wer das Finale erreichen sollte. Mendig konnte zu keinem Zeitpunkt das Spiel offen gestalten und lag schnell sehr deutlich zurück. Mit 18:6 zog dann die JSG Obere Nahe ins Finale ein.
Im Spiel um Platz 3 hatten die Gastgeberinnen dann ihre Nervosität endgültig abgelegt und zeigten, wozu sie im Stande sind. Gegen GW Mendig dominierte man das Spiel von Beginn an und sicherte sich so die Bronzemedaille mit einem 20:7.



Im Finale standen sich die HSG Kastellaun/Simmern und die JSG Obere Nahe gegenüber. Die Zuschauer erwarteten ein enges Spiel, doch diese Erwartung wurde nicht erfüllt. Von Beginn an konnte man auch hier die reifere Spielanlage der JSG Obere Nahe erkennen und so setzte man sich Tor um Tor ab. Mit einem Endstand von 22:15 fand das Final4 mit der JSG Obere Nahe seinen verdienten Sieger.

Die weibliche B-Jugend präsentierte sich beim Final4-Turnier in Arzheim auf Augenhöhe mit der Konkurenz, musste sich aber letztlich mit dem 4. Platz zufrieden geben.

Die weibliche D-Jugend spielte in Engers um den Rheinlandmeistertitel und war ebenfalls Opfer der eigenen Nervosität. Im kleinen Finale sicherte man sich dann aber den dritten Platz gegen die Jugend des Bundesligisten aus Trier.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Musik und Kunst zur Eröffnung der "WERKtage" in Wissen

Zwei weltberühmte Musikschaffende mit besonderen Instrumenten kommen zur Eröffnung der diesjährigen "WERKtage" ...

Benefizkonzert der Daadener Knappenkapelle brachte 2.900 Euro

Jeder Euro zählt und ist wichtig um die Renovierung der evangelischen Barockkirche in Daaden möglich ...

Mai-Spektakel der Lebenshilfe war ein Erfolg

Das erste Mai-Spektakel der Lebenshilfe am Samstag, 6. Mai, war ein großer Erfolg. Bei schönstem Wetter ...

Standing Ovations für Anna Mateur & The Beuys

Kulturreferentin Beate Macht bezeichnete die ungewöhnliche und vielseitige Sängerin mit Recht als „Ausnahmekünstlerin“. ...

"Siegtal pur" am 2. Juli bietet Fahrspaß auf 128 Kilometern

Am 2. Juli wird das Siegtal zum 22. Mal für den gesamten Autoverkehr gesperrt. Dann heißt es wieder: ...

Daadener pflanzten Lutherbaum in Wittenberg

Der Papst hat einen, die Katholische Kirche Deutschlands hat einen, auch die Evangelisch-Lutherische ...

Werbung