Werbung

Nachricht vom 07.05.2017    

Demnächst: Nachtschwärmer finden neues Angebot auf der Siegstrecke

Auf Initiative der Kreisverwaltung Altenkirchen hat der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord zum Fahrplanwechsel im Dezember 2017 eine neue Zugleistung mit der Regionalexpresslinie 9 samstags und sonntags, das heißt Freitag- und Samstag-Nacht, zwischen Siegen und Au bestellt.

Kreis Altenkirchen. Landrat Michael Lieber freut sich: „Mit dem neuen Zugangebot ergibt sich eine nächtliche Fahrtmöglichkeit um 1.40 Uhr ab Siegen in den Kreis Altenkirchen. Bisher müssen die Bahnfahrer Siegen bis spätestens um 0.11 Uhr verlassen.“ Ferner besteht mit der neuen Zugverbindung in Au/Sieg auch ein Anschluss an die S 19 in Richtung Köln mit Abfahrt um 2.30 Uhr.

Mit der neuen Zugleistung wird es auch ab Köln in Richtung Siegen zu einer Verbesserung kommen. Zwar ist aktuell ein Verkehrsangebot der S 19 um 1.41 Uhr ab Köln vorhanden. Allerdings endet die Fahrt für Bewohner aus dem Landkreis Altenkirchen um 2.54 Uhr am Bahnhof Au/Sieg. Eine Möglichkeit der Weiterfahrt in den Kreis Altenkirchen hinein gibt es derzeit nicht. Das wird sich ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2017 ändern. Mit einer Wartezeit von nur 7 Minuten können die Fahrgäste dann in Au/Sieg von der S 19 auf den RE 9 umsteigen und um 3.01 Uhr ab Au/ Sieg weiterfahren.



Bei den neuen Fahrten wird die sogenannte erweiterte RE 9-Haltepolitik angewendet, so dass möglichst viele Orte von den neuen Fahrten profitieren können. Anders als tagsüber wird das nächtliche Zugpaar auch an den meisten kleineren Bahnhöfen im Landkreis Altenkirchen halten. Ausgenommen bleiben der Haltepunkt Freusburg-Siedlung und der Haltepunkt Mudersbach. Die Ortsgemeinde Mudersbach wird dennoch über zwei nächtliche Halte verfügen, nämlich am Bahnhof Brachbach und am Bahnhof Niederschelden.

Landrat Lieber ist sich sicher: „Mit diesem neuen Angebot wird eine weitere Attraktivierung der für die Bewohner im Landkreis Altenkirchen so wichtigen Siegstrecke erreicht.“ Nicht nur Jugendliche, sondern auch Erwachsene würden profitieren, die Veranstaltungen in Siegen oder Köln besuchen. Zusätzlich wird das neue Zugpaar auch in der Nacht von Silvester auf Neujahr verkehren.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Marco Weller bleibt Trainer der SG 06 Betzdorf

Auch bei der SG 06 Betzdorf werden die Weichen für die kommende Spielzeit gestellt. Nach einem spannenden ...

SG 06 Betzdorf gewinnt gegen Andernach

Nach dem eher enttäuschenden Spiel gegen Wirges hat die Rheinlandliga-Mannschaft der SG 06 Betzdorf wieder ...

Handballer des SSV 95 Wissen beenden Saison glücklos

Die Handball-Herren des SSV 95 nahmen beim letzten Saisonspiel keine Punkte mehr mit und liegen somit ...

Mai-Spektakel der Lebenshilfe war ein Erfolg

Das erste Mai-Spektakel der Lebenshilfe am Samstag, 6. Mai, war ein großer Erfolg. Bei schönstem Wetter ...

Benefizkonzert der Daadener Knappenkapelle brachte 2.900 Euro

Jeder Euro zählt und ist wichtig um die Renovierung der evangelischen Barockkirche in Daaden möglich ...

Musik und Kunst zur Eröffnung der "WERKtage" in Wissen

Zwei weltberühmte Musikschaffende mit besonderen Instrumenten kommen zur Eröffnung der diesjährigen "WERKtage" ...

Werbung