Werbung

Kultur |


Nachricht vom 01.06.2009    

Bonner Jazzchor gastiert in Flammersfeld

Die Bartels Bühne in Flammersfeld feiert den 20. Geburtstag am Donnerstag, 11. Juni mit einem Open-Air-Konzert. Der Bonner Jazzchor kommt zum Konzert, bei schlechtem Wetter findet das Konzert in der Flammersfelder Kirche statt.

Flammersfeld. Ein großes und nicht alltägliches Chorkonzert findet im Rahmen der 20jährigen Jubiläumsveranstaltung der Bartels Bühne in Flammersfeld statt. Der Bonner Jazzchor gastiert am Donnerstag, 11. Juni (Fronleichnam), ab 19 Uhr auf der Bartels Bühne in Flammersfeld. Das Open-Air-Konzert mit dem Rahmenprogramm zum 20-jährigen Geburtstag der Theatergemeinschaft ist bestens vorbereitet, bei schlechtem Wetter findet das Konzert in der Flammersfelder Kirche statt.
Kenner der Chorszene wissen, dass der Bonner Jazzchor zu den besten Vokalensembles in ganz Europa gehören. Mit ihrem unvergleichlichen, harmonischen Gesangsvokabular auf höchstem Niveau, ersangen sich die etwa 40 Sängerinnen und Sänger kürzlich in Köln zum zweiten Mal in Folge das Prädikat "Sing und Swing Meisterchor". Die hochkarätig besetzte Jury war begeistert von den "sängerischen Qualitäten, der sehr guten Choreografie und der Bühnenpräsenz".
2008 errang der Bonner Jazzchor beim Chorfest in Bremen in der Kategorie "Jazz/Pop" den 1. Rang. Mit zarten, swingenden und groovenden Klängen begeistert der Chor unter der Leitung von Tono Wissing das Publikum wie kaum ein anderer.
Dass die Gruppe Foxchase das Rahmenprogramm für einen hoffentlich sonnigen und außergewöhnlichen Konzertabend mit Grill und mehr bestreitet, sei an dieser Stelle nur am Rande erwähnt.
Die Akteure der Bartels Bühne freuen sich auf regen Zuspruch und möglichst viele Menschen, die Lust haben, das 20-jährige Bestehen der Theatergemeinschaft mit zu feiern. Eintritt 15 Euro.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


"Muckis" für die Meisterschaft

Muckis für die Meisterschaft- die dürfen sich die Volleyballerinnen der SSG Etzbach in einem Altenkirchener ...

Gewerbepark Samstag für Autos gesperrt

Am Samstag, 6. Juni, ab 6 Uhr ist die Walzwerkstraße im Gewerbepark Frankenthal bei trockenem Wetter ...

Seit 20 Jahren "Step-in" in Altenkirchen

Seit 20 Jahren gibt es das Tanzstudio "Step-in" in Altenkirchen. Das soll am Samstag, 6. Juni, gebührend ...

SPD-Kandidatin besuchte Frma Eggert

Die Bürgermeister-Kandidatin der Katzwinkler Sozialdemokraten, Marina Mootz, besuchte ihm Rahmen ihrer ...

Streitholz hat jetzt einen Dorfplatz

Ein gelungenes Beispiel für das Zusammenwirken von Bürgerschaft, Politik und Stadt ist der kleine neue ...

"Siegperlen" auf Grubenwanderweg

In heimischen Gefilden waren jetzt die Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen unterwegs. Konrad Hof führte ...

Werbung