Werbung

Nachricht vom 08.05.2017    

Frühlingsfest in Betzdorf begeisterte Jung und Alt

Trotz Regen wurde das diesjährige Frühlingsfest, dank guter Planung, zu einem besonderen Erlebnis für Jung und Alt. Das Motto „Oldie but Goldie“ kam mit dem stilechten Autokino, den Oldtimern in den Straßen und der Oldtimer-Rätsel-Ralley bei den Besuchern gut an.

Auf dem Frühlingsfest stand ein amerikanischer Schulbus am Rathaus. Ein beliebtes Fotomotiv für Jung und Alt Foto: jkh

Betzdorf. Das diesjährige Frühlingsfest in Betzdorf wurde ein voller Erfolg. Bereits am Samstagabend, den 6. Mai wurde das Angebot des stilechten Autokinos auf dem Schützenplatz von den Bürgern gut angenommen. Auf einer 12 Quadratmeter großen Leinwand wurde ganz nach dem diesjährigen Motto der Film „Herbie – Ein toller Käfer“ gespielt. Aus sicherheitstechnischen Gründen dürften höchstens 40 Autos das einzigartige Kinoerlebnis wahrnehmen. Diese 40 Fahrzeuge kamen auch - zur Überraschung des Organisators, Denis Hilger. An dem Abend herrschte eine tolle Stimmung.

Am Sonntag, den 7. Mai wurde das Frühlingsfest mit dem ökumenischen Gottesdienst um 11 Uhr an der Bühne auf dem Busbahnhof fortgesetzt. Um 12 Uhr fand die Eröffnung statt. Im Anschluss spielte die Stadtkapelle Betzdorf.

Um 13 Uhr begann der verkaufsoffene Sonntag zusammen mit allen Attraktionen für Jung und Alt in der Stadt. In jeder Straße standen ganz nach dem diesjährigen Motto „Oldie but Goldie“ außergewöhnliche Autos, wie zum Beispiel ein amerikanischer Schulbus am Rathaus. Dies kam sehr gut an. Die verschiedenen Fahrzeuge wurden von den Besuchern bewundert und es wurden jede Menge Selfies mit ihnen gemacht. Aber auch die Oldtimer-Rätsel-Ralley wurde gut angenommen. Auf den Fahrzeugen wurden Buchstaben verteilt, die die Besucher sammeln und in die richtige Reihenfolge bringen mussten. Rund 20 Teilnehmer gewannen bei der Auslosung gegen 17 Uhr tolle Gutscheine und Sachpreise.

Auf dem Expert-Parkplatz war eine große Oldtimer Camping Ausstellung zu sehen. So eine Ausstellung wurde bisher noch nie gemacht und ist daher eine Premiere gewesen. Dennoch hat es den Ausstellern und den Besuchern viel Spaß bereitet. Schöne Gespräche kamen zwischen den Ausstellern und den Besuchern zustande. Gemeinsam konnten sie in Erinnerungen schwelgen.



Leider hielt sich das Wetter am Frühlingsfest nicht und es fing nachmittags an zu regnen. Dies störte bei der Modenschau am Rampenwendel, die gemeinsam von verschiedenen Bekleidungsgeschäften organisiert wurde, jedoch nicht. Alle rückten dann ein wenig mehr zusammen, berichtet Hilger von Hilger Events. Dass es regnen könnte, wurde bereits in die Planung mit aufgenommen. So waren die Stände, sowie die Fahrzeuge ohne Verdeck bereits unter Pavillons gestellt worden.

Anschließend bewegten sich die meisten Besucher in Richtung der Bühne am Busbahnhof, da diese - ebenfalls aufgrund der guten Planung- so platziert war, dass die Besucher im Trockenen stehen konnten. Das Highlight bildete in diesem Jahr der Auftritt der Band „Lucy – Tribute to the fab Four“. Sie starteten ihre Tour in Betzdorf und spielten Songs quer durch das Jahrzehnt der Beatles. Die Stimmung unter dem Dach des Busbahnhofs war sehr gut.

Somit hatte die Aktionsgemeinschaft Betzdorf die richtige Intention gehabt Hilger Events mit ins Boot zu holen. Das nächste Projekt wird das Barbarafest sein, verriet Hilger. (jkh)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Mechthild Walter feierte ihr 25-jähriges Dienstjubiläum

Die Wissenerin Mechthild Walter, Betreuungskraft in der Franziskus-Grundschule Wissen, beging am 4. Mai ...

Jugendbildungsfahrt: In den Sommerferien nach Oberhausen

Schnell anmelden! Es sind noch fünf Plätze frei, wenn das Kreisjugendamt Altenkirchen in Kooperation ...

Stadt kreativ: Kreativ- und Hobbymarkt in Kirchen

Zum zweiten Mal lädt die Stadt Kirchen am Sonntag, den 14. Mai 2017 in der Zeit von 11 bis 18 Uhr zum ...

Trotz Wetterkapriolen: Stadtfest Altenkirchen wieder ein Erfolg

Samstag zur Eröffnung des Stadtfestes in Altenkirchen herrschte strahlender Sonnenschein. Sonntag zeigte ...

Zerstörungen in Pracht sorgen für Zorn und kosten viel Geld

Wie die Ortsgemeinde Pracht jetzt mitteilte, kam es in der Mainacht zu böswilligen Zerstörungen und erheblichen ...

VG Kirchen ruft zur Teilnahme an zweiter Gesundheitsmesse auf

Die zweite Gesundheitsmesse in Kirchen ist in der Planung. Sie soll am Sonntag, 22. Oktober stattfinden. ...

Werbung