Werbung

Region |


Nachricht vom 01.06.2009    

Gewerbepark Samstag für Autos gesperrt

Am Samstag, 6. Juni, ab 6 Uhr ist die Walzwerkstraße im Gewerbepark Frankenthal bei trockenem Wetter ganztägig für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Die Aufbringung der Fahrbahndecke auf der gesamten Straßenbreite erfolgt ab Firma Klöckner bis hin zur Firmeneinfahrt Brucherseifer (Am Stellwerk). Bei schlechtem Wetter finden die Arbeiten am 20. Juni statt.

Wissen. Wegen der Aufbringung einer bituminösen Schicht in gesamter Straßenbreite wird die im Bau befindliche Walzwerkstraße (Firma Klöckner bis zur Betriebseinfahrt der Firma Brucherseifer Logistik GmbH, Wissen, am Stellwerk) am Samstag, 6.Juni, ab 6 Uhr ganztägig für den kompletten Fahrzeugverkehr gesperrt. (Ausweichtermin bei schlechter Witterung Samstag, 20.Juni). Fußläufig sind die Betriebe zu erreichen.
Der Ausbau der Walzwerkstraße im Gewerbepark Frankenthal bis hin zur Zufahrt Brucherseifer ist damit fertig gestellt. Die Freigabe der gesamten Walzwerkstraße für den Durchgangsverkehr kann jedoch erst dann erfolgen, wenn die im Bauarbeiten am Kreisverkehrsplatz im Herbst 2010 beendet sind.
Die Stadt Wissen bittet alle Kunden der an der Walzwerkstraße anliegenden Betriebe, insbesondere der dortigen Autohäuser und der Firma Car Wash, etwaige Reparaturarbeiten, Reifenwechsel oder die Autowäsche auf die Wochentage zu verlegen und bittet um Verständnis für diese unumgängliche Maßnahme.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Streckensanierung: Siegstrecke von Siegen nach Köln soll sieben Monate gesperrt werden

Pendler und Reisende müssen sich auf heftige Einschränkungen einstellen: Ab Dezember 2026 soll die Siegstrecke ...

Wird 2025 ein neues Trockenjahr…?

Im vergangenen Winter fiel bei uns im Westerwald nur wenig Schnee. Der Monat Februar war überdurchschnittlich ...

Passionskonzert in der Abtei Marienstatt mit Bariton und Orgel auf höchstem Niveau

Frater Gregor OCist, künstlerischer Leiter der Abteikonzerte, hatte erneut hochkarätige Künstler in die ...

THW Betzdorf: Drei neue mobile Notstromaggregate ergänzen die Ausstattung

Der russische völkerrechtswidrige Angriffskrieg gegen die Ukraine hat in weiten Teilen Europas die Alarmglocken ...

Erfolgreicher Girls' Day bei der Polizei in Betzdorf

Die Polizei Betzdorf nahm auch dieses Jahr wieder erfolgreich am bundesweiten Girls' Day teil und bot ...

Fahrrad-Exkursion rund um Altenkirchen lädt zur Entdeckung ein

Anlässlich des Internationalen Tags der Streuobstwiese lädt die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald-Sieg ...

Weitere Artikel


Seit 20 Jahren "Step-in" in Altenkirchen

Seit 20 Jahren gibt es das Tanzstudio "Step-in" in Altenkirchen. Das soll am Samstag, 6. Juni, gebührend ...

Hans-Jürgen Deckmann König in Leuzbach

Der Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen hat seit Pfingstmontag, 1. Juni, 16.15 Uhr einen neuen Schützenkönig: ...

"Frühlingskaffee" erfreute Senioren

Zu einem unterhaltsamen "Nachmittags-Kaffee" hatten auch in diesem Jahr die Mitglieder von "Miteinander ...

"Muckis" für die Meisterschaft

Muckis für die Meisterschaft- die dürfen sich die Volleyballerinnen der SSG Etzbach in einem Altenkirchener ...

Bonner Jazzchor gastiert in Flammersfeld

Die Bartels Bühne in Flammersfeld feiert den 20. Geburtstag am Donnerstag, 11. Juni mit einem Open-Air-Konzert. ...

SPD-Kandidatin besuchte Frma Eggert

Die Bürgermeister-Kandidatin der Katzwinkler Sozialdemokraten, Marina Mootz, besuchte ihm Rahmen ihrer ...

Werbung