Werbung

Region |


Nachricht vom 01.06.2009    

"Frühlingskaffee" erfreute Senioren

Zu einem unterhaltsamen "Nachmittags-Kaffee" hatten auch in diesem Jahr die Mitglieder von "Miteinander aktiv" eingeladen. Dabei wurde viel erzählt, gelacht und gesungen.

Horhausen. Wie schon in den vergangenen Jahren luden die Mitglieder von "Miteinander aktiv" zu einem unterhaltsamen Nachmittags-Kaffee mit leckeren selbstgebackenen Kuchen in die Arche ein. Die von "Miteinander aktiv" betreuten Senioren waren zahlreich der Einladung gefolgt. Auch ein Gruppe Senioren mit ihren Begleiterinnen aus dem Seniorenheim Niedersteinebach konnte begrüßt werden. Es wurde viel erzählt, gelacht und vor allem gesungen. Dorothee Steinke begleitete den Gesang mit ihrem Akkordeon und die Stimmung kam mit den bekannten Volksweisen und vielen kölschen Liedern. Alle Besucher und die Mitglieder von Miteinander aktiv waren sich zum Schluss einig, auch im nächsten Jahr gibt es wieder ein Frühlingsfest. "Übrigens: Jeder, der etwas Zeit übrig hat, um ehrenamtlich bei uns mitzuarbeiten, ist herzlich willkommen. Die Arbeit in unserer Gruppe macht Spaß", so Heide Pietsch von "Miteinander aktiv" zum Abschied der Gäste. (smh)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Jusos aus Kreis bei Anti-NPD-Demo dabei

Gegen den NPD-Aufmarsch in Bad Marienberg demonstrierten am Pfingstsonntag auch die Jungen Sozialdemokraten ...

Mit König Dieter ein tolles Fest gefeiert

Ein schönes Schützenfest mit König Dieter Neuendorf und Jungschützenkönigin Larissa Weber an der Spitze ...

Klimaneutral für ein ganzes Jahr

Ein Jahr lang "klimaneutral" leben. Vier Familien wollen mit dieser Aktion im Kreis Altenkirchen und ...

Hans-Jürgen Deckmann König in Leuzbach

Der Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen hat seit Pfingstmontag, 1. Juni, 16.15 Uhr einen neuen Schützenkönig: ...

Seit 20 Jahren "Step-in" in Altenkirchen

Seit 20 Jahren gibt es das Tanzstudio "Step-in" in Altenkirchen. Das soll am Samstag, 6. Juni, gebührend ...

Gewerbepark Samstag für Autos gesperrt

Am Samstag, 6. Juni, ab 6 Uhr ist die Walzwerkstraße im Gewerbepark Frankenthal bei trockenem Wetter ...

Werbung